Bei mir funktioniert der Darkmode ja erst seit kurzem (nach einem Werksreset).
Heute Morgen, im Dunklen, war die Karte im Tagmodus - aber das Suchfeld oben links war im Darkmode.
Wird wohl die tolle Software sein.
Bei mir funktioniert der Darkmode ja erst seit kurzem (nach einem Werksreset).
Heute Morgen, im Dunklen, war die Karte im Tagmodus - aber das Suchfeld oben links war im Darkmode.
Wird wohl die tolle Software sein.
Bei VWs MEB-Plattform war es bis vor der Softwareversion V2.4 so, dass die 12V-Batterie nur während der Fahrt geladen wurde.
Das führte aber wohl zu Problemen mit Unterspannung, so dass die 12V-Batterie seit Software V2.4 auch im Bedarfsfall im abgestellten Zustand geladen wird (zusätzlich wurde bei diesem Software-Update, welches nur in der Werkstatt möglich ist, auch die 36kWh-Batterie gegen eine größere Batterie getauscht).
Ich könnte mir vorstellen dass das beim Megane auch der Fall ist - aber wie hier schon gesagt wurde wird das wohl nur der Hersteller selbst wissen.
Zumal die Strategie hierzu per Software vom Hersteller auch änderbar ist und eine Aussage hierzu nicht dauerhaft gültig sein könnte.
Dass der Helligkeitstaster eine "Wippe" ist, war mir schon klar.
Ich habe heute Morgen nochmal einen Werksreset gemacht: Jetzt funktioniert auch der Helligeitstaster wieder.
Allerdings funktioniert jetzt nicht mehr das Speichern der "Ansagelautstärke" von z.B. dem eingebauten Google-Navi: Es fällt immer wieder auf "18" zurück, obwohl ich es immer wieder höher einstelle.
Den Fehler hatte ich vorher nicht.
(vor dem ersten Werksreset funktionierte "Hey Google" bzw. "OK Google" nicht, obwohl in den Einstellung aktiviert und testweise hin- und her getoggelt wurde und auch der Darkmodus funktionierte bis dahin nie. Allerdings funktionierte hier noch der Helligkeitstaster).
Ich habe es gerade mal getestet: Sowohl der Helligkeitstaster als auch der ESP-Taster sind ohne jede Funktion.
Einzig der Taster für den Spurhalteassistenten funktioniert.
Beim Helligkeitstaster ist es egal ob „automatische Helligkeit“ ein- oder ausgeschaltet ist: Er funktioniert in keinem Fall.
Ärgerlich.
Aber der awagen muss ja eh noch mal in die Werkstatt um einen neuen Stoßfänger und einen neuen Scheinwerfer zu bekommen (beides war bei der Auslieferung vermackt bzw. verkratzt).
Da warte ich schon seit Ende Oktober drauf.
Hat denn sonst noch jemand das Problem der viel zu schwachen Beleuchtung der Tastensymbole direkt oberhalb der Tastenreihe für Klima & Co wenn der Nachtmodus aktiv ist?
Ich habe weder etwas zum Aktivieren oder Deaktivieren gefunden.
Jetzt, wo der Darkmodus endlich nach einem Werksreset bei mir funktioniert, würde ich ihn gerne wieder los werden, weil im Darkmodus gleichzeitig die Symbolleiste oberhalb der Schalterreihe für Klima & Co quasi nicht mehr beleuchtet wird und in der Dämmerung nicht mehr bedienbar ist, weil man dann nicht mehr erkennen kann, was welcher Schalter bedeutet.
Ist das bei Dir im Darkmodus auch so?
Und wieder gab es 0 Punkte bei der Anhängelast für alle 3 Testkanditaten, obwohl der Megane als einziger doch einen Anhänger ziehen darf (bis zu 900kg gebremst).
Hätte es hierfür korrekterweise ein paar Pünktchen gegeben, wäre der Megane auf dem Papier nicht letzter geworden.
Mal Geburtsdatum geändert und dann wieder zurück geändert?
Ja, hatte ich schon gemacht. Funktionierte auch nicht.
Aber jetzt ist das Problem ja per Personalausweis gelöst.
So, ich habe eine Möglichkeit gefunden meinen Personalausweis zu „hinterlegen“: Man muss den Weg per Kreditkarte wählen - hier kann man danach dann noch auf den Weg per Personalausweis umschwenken.
Einen direkten Weg zum „Personalausweishochladen“ gibt es wohl nicht.
Jetzt bin ich wieder alt genug. 😉
Ja ja, ich habe ja auf dem Handy mein Google Konto durchforstet - im Auto würde das ja auch nicht funktionieren, weil hier nichts verknüpft ist bzw. aus „Altersgründen“ nichts verknüpft werden kann.