Ich liege in 2024 bisher bei Energiepreisen von 6,90 EUR / 100 km, wobei ich zu 25 % eigenen PV-Strom nutzen konnte. Mit meinem letzten Verbrenner war ich tatsächlich preisgünstiger unterwegs (CNG mit 3,6 kg / 100 km). Dennoch werde ich nie mehr einen Verbrenner kaufen.
Thema
Batterieladung unmöglich
Hallo in die Runde,
nachdem mich im Oktober die Ladeklappenproblematik, trotz Silikonsprays, ereilt hatte nun folgende Problematik:
Ich hatte das Auto nach einer 45-minütigen Fahrt am Freitag mit 34% Ladeleistung abgestellt. Gestern Nachmittag wollte das Auto an die Wallbox hängen und wie immer bis 80% aufladen. Hier sah ich dann eine rote Lampe am Ladeport des Autos. Im Cockpit erschienen dann diese Meldungen: der gelbe Schraubenschlüssel, eine rote Batteriewarnleuchte mit Ausrufezeichen und…
nachdem mich im Oktober die Ladeklappenproblematik, trotz Silikonsprays, ereilt hatte nun folgende Problematik:
Ich hatte das Auto nach einer 45-minütigen Fahrt am Freitag mit 34% Ladeleistung abgestellt. Gestern Nachmittag wollte das Auto an die Wallbox hängen und wie immer bis 80% aufladen. Hier sah ich dann eine rote Lampe am Ladeport des Autos. Im Cockpit erschienen dann diese Meldungen: der gelbe Schraubenschlüssel, eine rote Batteriewarnleuchte mit Ausrufezeichen und…