Beiträge von KaMaKi

    Achtung Klugscheißermodus:

    die elektrische Leistung misst man in Watt. 1000 Watt sind ein kiloWatt.

    Die elektrische Energie bemisst man in der Einheit Kilowattstunde kWh. Das bedeutet vereinfacht, die elektrische Leistung mal der verstrichenen Zeit.

    Heizt der MéganE mit 7kW vor und dauert dieser Vorgang 0,25 Stunden, dann wird die Energiemenge von 7*0,25 kWh = 1,75 kWh verbraucht.

    Ich habe bisher nur praktische Erfahrungen mit der Zoe meiner Holden (mit WP) und keine Vergleichsmöglichkeit. Mir persönlich reicht die Heizleistung der WP, meine Holde jedoch friert im Auto, wenn die PTC-Elemente bei zu hohen Außentemperaturen nicht zugeschaltet werden.

    Den Reichweitengewinn durch die WP halte ich persönlich für vernachlässigbar, zumal wir durch Garagenstellplatz mit Wallbox morgens immer vortemperieren. Den Aufpreis aus der März-Preisliste hätte ich nicht bezahlt, ich hätte ohne bestellt. Da ich jetzt ein Lagerfahrzeug kaufe, ist die WP mit drin.

    Wir haben seit März eine wallbe eco 2.0s. Ich habe die Box noch mit einem 3-Phasen-Zähler ausgestattet (OR-WE-517, passt gerade so noch in das Gehäuse) und steuere das Ganze mit "Solaranzeige" auf einem Raspi. Der Ladestrom lässt sich zum PV-Überschussladen per Modbus in 0,1A-Schritten regeln. Die Zoe meiner Holden lädt daran problemlos, ich gehe davon aus, dass mein MéganE keine Ausnahme macht.