Aus dem Ergebnis eines einzigen Ladevorgangs auf die nutzbare Kapazität eines Speichersystems zu schliessen, halte ich für sehr spekulativ.
Ich zitiere mal aus einer Konversation mit einem öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen über PV-Speicher:
Zitat
In Seminaren erzähle ich gerne eine Batterie ist kein Eimer. In den Eimer passen 10 l - immer. In die Batterie passt mal mehr, mal weniger, je nachdem wie schnell beladen wird, sprich mit welchem Strom und unter welcher Umgebungstemperatur und auch in Abhängigkeit weiterer Parameter.
Selbstverständlich sind die Angaben des LG-Datenblattes unter Optimalbedingungen zu verstehen. Ich neige persönlich zu der Ansicht, dass die Batterie in meinem Fahrzeug eher über 60 kWh nutzbare Energie speichern kann als darunter. Mag auch sein, dass es eine gewisse Streuung gibt. Solange es nicht möglich ist, die Daten des BMS wie in der Zoe bis auf Zellebene auszulesen, ist jegliche Diskussion Kaffeesatzleserei.