LineageOS 22.2 ist brandaktuell (Android 15, Releasedatum 25.04.2025).
Beiträge von KaMaKi
-
-
Wir haben zwei Renaults, daher ist die App auf zwei Smartphones installiert (mit dem selben myRenault-Konto). Ein Fairphone 4 mit aktueller Software (hier überhaupt keine Probleme) und ein Motorola Edge 30 mit LineageOS 22 (hier selten eine Fehlermeldung beim Start - zur Behebung in den Einstellungen, Apps, myRenault den Button "Beenden erzwingen" betätigen und danach den Cache löschen). Es ist also beileibe nicht so, dass nur Samsung wenige bis keine Probleme haben. Meines Erachtens ist vorinstallierte Bloatware ausschlaggebend, die fehlt auf unseren Geräten vollständig.
-
Verbinde das Auto mit dem Internet nicht über einen Access point sondern habe aus wirtschaftlichen Gründen den Orange Vertrag
Das dürfte vollkommen egal sein. Ich hatte noch nie irgend einen Datentarif aktiviert (auch nicht den kostenlosen Schnuppertarif) und auch noch nie mein Auto mit einem Hotspot verbunden. Dennoch funktioniert die App praktisch immer problemlos, mit der Einschränkung der Verfügbarkeit der Renault-Server und des temporären Roaming-Problems der Orange-SIM.
Mit der Zoe meiner Holden gibt es da mehr Ärger, es fehlt wohl ein Update der TCU. Da die Grundfunktionalität der Zoe (Fahren) davon aber nicht betroffen ist, juckt mich das nicht. Spontane Vorklimatisierung nutzen wir sowieso nicht, nur die Programmierung im Fahrzeug.
-
Nein, sind 30.000 km. Oder eben nach 12 Monaten, je nachdem was zuerst eintritt.
-
Das Thema wurde bereits im Oktober 2023 durchgekaut. Der MeganE kann das nicht, zumindest bis jetzt nicht. Einfach mal die Suche benutzen....
-
Die in der Vergangenheit ausgelieferten Fahrzeuge sind mWn nicht mit der nötigen Hardware ausgestattet.
-
Den Born gibt es mit 77kWh. Mehr kWh bedeutet mehr Zellen bedeutet höherer Ladestrom bedeutet höhere Leistung.
Wenn die Batterie warm ist, dann lädt der MeganE auch mit > 100 kW.
Mir persönlich ist die konservative Ladestrategie von Renault lieber, da sie schonender ist. Aus diesem Grund habe ich auch den 100kW-Motor. Ich plane, den MeganE mindestens acht Jahre zu fahren (voraussichtlich knapp 200.000 km).
-
Vergleiche von Fahrzeugen mit unterschiedlichen Batteriegrößen sind wenig sinnhaft.
-
Die nächste in direkter Nachbarschaft auswählen. Muss aber eine DC-Ladestation sein. Bei AC wird nicht vorkonditioniert.
-
Kann alles Mögliche sein. Hast Du die Spannung der 12V-Batterie geprüft?