...von welcher Seite lädt man die Versionen denn?
Beiträge von Funkloch
-
-
Heute kam bei mir ein App Update über den Play Store.
Der Bug, dass während des Ladevorgangs eine Fehlermeldung kommt, ist immer noch da.
Sorry, aber das ist echt erbärmlich.
-
Ich habe genau das gleiche Problem.
Sobald das Auto lädt kommt eine Fehlermeldung in der App, so dass man den Ladestand nicht verfolgen kann und auch die Push Nachrichten beim Start und Abschluss des Ladens kommen nicht mehr.
Eigentlich kann man die App im aktuellen Zustand auch löschen, da die unbrauchbar ist.
-
Wenn man im PlayStore bei der App schaut, findet man Kontaktdaten (siehe Bild). Ich habe da eine Email in deutsch und französisch hingeschrieben und mich über die App beschwert, mal schauen, was zurück kommt.
Je mehr Leute sich mit Ihren Anliegen direkt an den Hersteller wenden, desto größer die Chance, dass sich vielleicht was ändert.
Screenshot_20250622_074947_com_android_vending_MainActivity.jpg
-
Deshalb soll man den Schlüssel ja an die passende Stelle in der Mittelkonsole legen, damit sich das Fahrzeug auch mit leerer Batterie im Schlüssel starten lässt.
Funktioniert vom Prinzip ähnlich wie eine EC Karte mit der du kontaktlos im Supermarkt bezahlst.
-
Ich habe vom Werk aus 20" mit Goodyear Ganzjahresreifen.
-
Ich habe im Zuge eines Radiotausch (auf Garantie) nun auch per USB die OpenRLink 3.1 Version aufgespielt bekommen.
-
Das Update wird auch erneut in der App angezeigt, wenn man diese gelöscht und neu installiert hat, oder den Cache der App geleert hat.
So war es bei mir, obwohl ich auch schon das Update drauf habe.
-
Bei mir sind die auch auf Garantie getauscht worden, ohne Zuzahlung.
-
kommt einem echt so vor.