Heizung/Lüfter abstellen in kalten Tagen hört sich theoretisch toll an, in der Praxis aber wohl kaum umsetzbar.
Und wer es noch nicht probiert hat: schon mal mit beschlagener/gefrorenen Scheibe mehr als 2m zu fahren ist nicht nur für einen selbst lebensgefährlich.
Der Vergleich mit Up hinkt, denke ich, Megane hat, hoffe ich, bessere Akkutemperierung, die man nicht ausgestellt bekommt, dementsprechend höherer Verbrauch in kalten Tagen. Den Up kann man mit E-Twingo vergleichen
Der Megane hat bestimmt ein besseres Thermomanagment, aber besser in die Richtung das es den Verbrauch senken sollte. Der E Motor im Megane ist Ölgekühlt, die abwärme die im E Motor entsteht wird genutzt und verpufft nicht wie in einem UP oder Twingo...
Keiner soll bei beschlagen Scheiben fahren, dass ist auch eher ein Problem an Nassen Tagen und, bei schmutzigen Innenscheiben. Ich fahre mit dem UP immer im Winter 2km zum Bäcker ohne Heizung. Im Eco+ Modus ist dort nur die Lüftung aktiv, Heizung aber nicht. Mach dann nur die Sitzheizung an, das reicht. Beim Megane geht's leider nicht so leicht