Ich diskutiere nichts weg und ich sehe das nicht alleine so. WIE gesagt es gibt Vergleichstest ID3 und Kia Niro jeweils beide mit und ohne Wärmepumpe, schau ihn dir an, dass sind Praxis Fakten und nicht nur meine Meinung. Ebenso gibt's einen Youtuber der zum Nordkap mit E Autos fährt, da hat der Megane übrigens sehr schlecht abgeschnitten und der hatte ne Wärmepumpe. Na jeden falls ist er auch mit Tesla Model 3 mit und Ohne Wärmepumpe diese Strecke gefahr. Ergebnis der Tesla mit Wärmepumpe war 0,15kwh/100km sparsamer, das kann aber ebenso Messtoleranz gewesen sein.
Die Wärmepumpe hat halt das Problem des vereisen, und rate mal wer die abtaut? Genau ein lumpiger Heizdraht und genau da ist das Problem, dass was die Wärmepumpe vorher an Energie gespart hat, wieder dort zum Großteil wieder verschwendet 🤷♂️ Das ist Physik.
So also wie du siehst, gibt es mindestens 3 Autos wo die Wärmepumpe nix/wenig bringt, entweder sind die 3 jetzt besonders schlecht oder es ist der allgemeine trend. Das man es einfach verbaut um das E Auto noch umweltfreundlicher aussehen zu lassen oder um im Labor einfach wieder bessere WLTP Werte zu erzielen, das ist eher meine Vermutung.