Beiträge von nelle90

    Naja alles aufregen bringt nichts außer inneres Ungleichgewicht.


    Renault ist dort etwas zurückhaltend und läd nur mit ca. 2C. Also dem doppelten der Akku Kapazität.


    Ich denke nicht, dass Renault dies als Update ändern wird. Somit ist und bleibt es so.

    Sehe ich genauso. Mimimi auf hohem Niveau von Leuten, die nicht bereit oder imstande sind, sich auf eine neue Situation einzulassen. Wenn man konsequent auf E-Mobilität umsteigt und alle Verbrenner los ist, dann wird das rasch zur Normalität und man trauert "den alten Zeiten" auch nicht nach.

    Unterstütze deine Aussage zu 99% nach nun 4 Jahren E-Auto hat es mich letzte Woche in einer Tiefgarage selber mal wieder getroffen.


    Erste Säule ging nicht, warum auch immer. Die 2. von einem anderen Anbieter war nicht in meiner Ladekarte und Internet auf dem Handy gab es nicht für die anderen Apps.


    Bin dann ohne Laden weiter und musste nach kurzer Zeit an den Schnelllader. Leider auch erste Säule defekt oder das Auto hat nicht geladen. — Nächste Säule, da wurde ich von einem BMW Fahrer angemauelt, da er die Ladeleistung selber komplett haben wollte. Der hat ein Terror gemacht, bis ich umgepackt habe. Dort konnte ich dann laden.


    An dem Tag habe ich mich geärgert, dass ich nicht mit dem Diesel gefahren bin.

    Ich konnte 120+ Dezibel erreichen, ohne 700 Watt zu überschreiten. Das Mikrofon misst nicht mehr als 122, die tatsächliche Lautstärke liegt bei etwa 135 db.


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Auto ist sehr gut für Musik

    Mit dem Setup 135dB? Wenn das stimmt muss das Auto echt gut geeignet sei, denn die verbaute Leistung sieht Übersichtlich aus.

    Membranfläche hast du jetzt auch nicht viel.


    Respekt

    Die Frage ist, wie viele davon wurden auf die Handler zugelassen.


    Ich finde den R5 super, leider ist der Wechsel von meinem Megane auf den R5 nicht attraktiv und ich glaube Renault leider nicht alles aus der Werbung.

    Schließlich hat sich bei dem Megane nicht alles als Wahrheit rausgestellt.

    Ich würde denken, dein Stick ist nicht mit der LTE Karte im Internet. Um es final zu testen schalte mal am Handy das Mobile Internet aus und verbinde dich mit dem WLAN von dem Stick und surfe da mit.


    Denn die Meldung kein Internet bedeutet im Grunde genau das.


    Und sowohl dein Handy und der Megane könnten im Hintergrund ihre eigene SIM Karte nutzen um im Internet zu surfen.

    Es handelt sich um einen Stick, der WLAN erzeugt, also nicht Internet per USB. Das WLAN funktioniert auch soweit und ich kann mich beschrieben verbinden. Lediglich Android Auto sagt, dass kein Internet vorhanden sei während es an meinem Smartphone, welches auch mit dem WLAN verbunden ist, funktioniert.

    Kannst du mal bitte das Model verlinken, dass du betreibst?


    Hat es eine eigene SIM Karte?