Hi,
Gerade zufällig gesehen. So sieht der Akku wohl aus. Ist schon ein massives Teil muss man sagen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hi,
Gerade zufällig gesehen. So sieht der Akku wohl aus. Ist schon ein massives Teil muss man sagen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ich weiß immer noch nicht ob ich das Feature gut oder schlecht finde.
Irgendwie ist es gut einfach zum Auto zugehen und es anzustecken wenn die Sonne scheint.
Und auch in dem LinkedIn-Artikel wird nicht angegeben, wie man auf die Angabe gekommen ist.
Einmal tief durchatmen: Nur weil AmbiBox mit seiner DC-Wallbox im Labor ein paar Test gemacht hat und herausgefunden hat, dass man Teslas (und offenbar einige Fahrzeuge aus dem Stellantis-Konzern) bidirektional entladen kann, ergibt sich daraus noch nicht, dass auch der Megane E-Tech dazu gehört.
Falls sich dafür doch noch Belege finden, werden wir es sicher zeitig genug erfahren. Die rechtliche Umsetzung dauert eh länger...
Nach einer intensiven Diskussion mit meinem Verkäufer hat er auch zugegeben, dass der Megane angeblich Strom zurückspeisen könnte.
Ob ich ihm glaube? Kann Ich mir selber nicht beantworten 😅
So weit ich das durch Beobachtungen bei dem Ausfall beurteilen kann, werden die Renault Connected Services systemintern nur über die ESIM abgewickelt. Das ist vermutlich so gewollt und ist wahrscheinlich unter anderem auch kaufmännisch motiviert, denn ohne bezahlten ESIM Vertrag (und nur einem Handy mit Internet) laufen die Dienste eben nicht
Ich behaupte mal ein Grund ist, die Authentifizierung gegen den Renault Server.
Sie werden sicherlich nicht nur auf den Nutzernamen und Passwort setzen von dem Besitzer.
Deshalb wird es sicherlich im System direkt über die ESim von Orange geroutet. So kann man die Varianten gut filtern. Gleichzeitig, kann eine Geo Location Filterung stattfinden. —> bedeutet, der Nutzer kann nicht jetzt in Deutschland sein und 30 Minuten später in einem anderen Land 5000km weg
Danke! In Österreich noch nicht. Gerade getestet!
Nur die App getestet oder tatsächlich das Auto gestartet?
Es gab nun auch die Entwarnung
Also bei mir geht es seit 16.50 Uhr definitiv wieder.
Alles wieder online, auch Spotify und co geht wieder.
Neues Update Elektromotor 2 1.0 gesichtet zum Anzeigen der Ladegeschwindigkeit im Tacho. Fahrzeug ist von 02/23.
Na das sieht ja super aus
Falls ich nichts überlesen habe, sind bis jetzt mittlerweile alle hier am gleichen SW-Stand. Falls sich das ändern sollte, also ältere Fahrzeuge von diversen Updates ausgenommen werden, dann würde eine Trennung Sinn machen.
Wird der MJ24 nicht mit einem AAOS 12 ausgeliefert?
Die Säulen müssen einfach stärker sein, dann früher war der Schwerpunkt an einer anderen Stelle vom Fahrzeug. —> vorn im Fahrzeug Richtung Motorraum.
Heute ist dieser sicherlich näher der Fahrzeugmitte dank Akku, wenn du dich überschlägst, sollten die A/B/C Säule das Gewicht tragen können von dem Akku.
 
		