Beiträge von uh_newyork

    Hallo Achim,


    ich habe R-Link2 im Espace und EasyLink im Captur. Der Satellit und dessen Funktion ist identisch zwischen Captur und E-Megane. Die Bedienung der elektrischen Sitzeinstellung ist identisch mit meinem Espace und auch mit dem Espace Phase 2 mit EasyLink. Viele Funktionen, die der Espace und auch der E-Megane optional hat, sind im Kadjar nie verfügbar gewesen.

    R-Link2, EasyLink und auch openR Link haben Multi Sense. Auch deren Funktionen sind sehr ähnlich, wobei R-Link2 mehr Einstellungsmöglichkeiten hat, was seit Euro 6d-temp bei EasyLink rausgenommen wurde und bei openR Link gar nicht umgesetzt wurde.

    Die Bedientasten ähneln einer Kombination aus Espace und Captur, die Feststellbremse und die Taste für AutoHold wurden von der Mittelkonsole links ins Armaturenbrett verlegt, ähnlich wie bei Mercedes.

    Der elektronische Wählhebel ist statt in der Mittelkonsole bei Espace und Captur analog Mercedes am Lenkrad. Die P-Taste ist gleich wie bei Mercedes und Espace (Mittelkonsole) am Wählhebel.

    Neu sind Lichtschalter, Auto ist unten und Ein ist oben, also genau umgekehrt, der Schalter für Nebellichter ist nun ein Dchieberegler anstatt ein Ring. Die Fernlichtautomatik/Matrixlicht ist nun eine Taste außen am Lichtschalter außen anstatt den Blinkerhebel nach vorne zu bewegen.

    Genau so ist es beim Scheibenwischerhebel, die Intervallschaltung ist ein Schieberegler.

    Die Regelung für Multi-Sense ist neuerdings im Lenkrad anstatt auf der Mittelkonsole beim Espace oder die Taste in der Schalterleiste beim Captur.


    Der Tempomat und Tempobegrenzer ist gleich wie bei EssyLink, der Unterschied ist, der E-Megane hat wieder Wippen statt Tadten für Plus und Minus. Die Null-Taste ist nun oben, unten mittig ist die Taste für die Verkehrszeichenerkennung, ob automatisch übernommen werden soll oder nicht. Die Spurzentrierung muss nicht mehr am Lenkrad altiviert werden. Dazu muss man die Taste links ganz außen bemühen. Die leuchtet dann gelb. Ist das so ausgewählt, bleibt der Tempomat aktiv und muss nicht nach jedem Motorstart neu ausgewählt werden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    geht es um die automatische Spurzentrierung oder den Spurhalteassistenten. Das sind zwei unterschiedliche Systeme.


    Achtung, es muss Spurzentrierung aktiviert sein, damit das System korrekt funktioniert und nicht Spurhalteassistent.


    Der Spurhalteassistent lenkt das Fahrzeug zurück, wenn das Fahrzeug sich einer Mittel- oder Randlinie annähert oder überfährt. Das Fahrzeug fährt einen Zick-Zack-Kurs, hält man das Lenkrad nicht fest.


    Die Einstellung ob der Spurhaltewarner oder Spurhalteassistent aktiv ist oder beides aus ist, schaltet man mit einer Taste links am Armaturenbrett.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    beim kleinen Akku wird Vorkonditionieren wohl gar nicht nötig sein. Oftmals könnte der DC-Lader gar nicht mitbestellt worden sein. Die Ladezeit ist wegen der kleineren Kapazität theoretisch kürzer, also kann entsprechend langsam länger geladen werden.


    Liebe Grüße

    Udo