Immerhin finde ich die 22 Kw Ladeleistung an AC Ladern gut. Das bedeutet das zB. der ID 3 und viele andere ,auch teuere Fahrzeuge mit ihren 11 Kw Ladeleistung doppelt so lang an den öffendlichen AC Ladesäulen stehen.
Beiträge von E-Radfahrer
-
-
Die Umrüstung ist verblüffend einfach
und das Ergebnis ist beeindruckend .
Danke für den Tip !
-
Super
wieder einmal eine Sparmaßnahme von Renault beseitigt die ich für ein 45000/50000 € Auto eigendlich nur lächerlich oder auch ärgerlich finde
-
Ich habe viele Jahre Renault gefahren. Zuerst einen Chamade ( R19 mit Stufenheck ) Dann einen Megane Benziner ,gröster Schaden eine Zündspule ( Motor hat Einzelzündspulen ) und ein Elektronikproblem das für 30 € behoben wurde. Dann habe ich die Mercedes A Klasse (W 169) von meinem Vater übernommen Reparaturen : Klimaanlage defekt 2 mal kosten über 1000 € ,Anlasser defekt Kosten 800 € (Motor muß abgesenkt werden ) Tank verostet ,Tankeinfüllstitzen total verostet Kosten XXX € ,Hintere Bremsscheiben verostet (Bremsen hinten komplet erneuert) XXX € ,Scheibenwassertank defekt (selbst repariert mit Butylband) , Rost an der Heckklappe . Da bin ich noch nicht eimal von dem großen Rostproblem der A Klasse betroffen ,Rost an allen Türkanten ,Motorhaube ,,Heckklappe und Domlager ! Das nennt sich Deutscher Premiumauto Produzent !?
-
Akustikscheiben der hinteren Dämpfer ??
-
Haben die Renault mit dem neuen Schild auch noch andere Änderungen und kleinere Änderungen im Hintergrund. Die nicht so offensichtlich sind.
-
Mein Renault Typ Evolution hat nur zwei Fahrstufen( ECO und Volle Leistung). Auf der Landstraße fahre ich im ECO Modus . Die Volle Leistung ist auf der Favoritentaste geschaltet. So kann ich zu Überholen schnell umschalten . Im ECO Modus ist er bei 113/114 kmh abgeregelt. Verbrauch 13,8 bis 14,5 Kwh. meine Bereifung 18 Zoll Ganzjahresreifen.
-
Hallo Tuder007 mit dem Seitenspiegel ist interessant ,ist da mal ein Foto möglich
-
ES kann sein das die Tür nicht sauber eingesetzt ist. Das Geräusch komm aus dem Bereich B Säule und Fahrertür und von den hinteren Radkästen. Am Fahrzeug sind 18 Zoll Ganzjahresreifen montiert. Eine Frage noch : Sind die Türen in den hochwertigeren Ausstattungen im mittleren Bereich mit aufgeschäumten Material oder auch Hartkunststoff ? Mein Renault ist ein Typ Evolution mit einigen sonderbaren Einsparungen die der Verkäufer nicht komuniziert hat.
-
Diese primitive Kofferraumerhöhung mit Styropureinlage kann Renault in einem Dacia anbieten in einem 50000 € Auto ist es einfach grottenschlechte Einsparung des Herstellers. Ein weiterer Mangel ist die schlechte Geräuschabdichtung an Türen und Radkästen. Da wurde in der Werbung viel mehr versprochen (Cocon ).übrigens meine A Klasse Baujahr 2006 hat eine versenkte Mechanik damit kann man den Ladeboden ganz leicht in der Höhe verstellen, ohne Styropur !