Ich hab in "A better Route Planner" mal Lieblingsstrecken in die Toskana und in unser bevorzugtes Langlaufgebiet in Österreich mit dem 60kWh-Akku durchgespielt.
Nach Tirol reicht eine Ladung trotz erheblicher Höhenmeter auch im Winter gut; in die Toskana müssten wir dreimal nachladen, insgesamt ca. eine Stunde Pause. Die machen wir auch jetzt schon. Somit hätten wir dieselben Fahrzeiten wie bisher!
Mit dem kleinen Akku würde es auch gehen, aber da bleibt weniger Flexibilität, welche Lademöglichkeit zum Ausweichen bei Belegung oder Defekt noch angefahren werden kann, oder man müsste 5 Stopps einplanen.
Somit wird es vermutlich die 60kWh-Version.