Die Ladekurve ist zwar nicht berauschend, zeigt aber, dass Renault hier klar zugunsten einer hohen Akku-Lebensdauer auslegt. Eine geringe Degradation dürfte für die meisten Besitzer stärker ins Gewicht fallen, als beim Ladevorgang 10 Minuten zu sparen.
Ich hab mit "Abetterrouteplaner" mal ein paar Reisen durchgespielt, da wird mit meinen Vorgaben auch so gerechnet, dass bei Ankunft mit 10-15% meist nur bis rund 65% geladen wird. Das ergibt anscheinend die kürzeste Gesamtfahrzeit.
Ändere ich die Parameter auf "weniger Stops", wird höher geladen, aber die Reisezeit wird länger.
In der Praxis wird es sich bei uns so einspielen, dass wir nur länger laden, wenn ein ausgedehnter Cafe-Stop angesagt ist.