Ich verfolge die Youtube Berichterstattungen und es wird immer wieder von Eco-Reifen gesprochen, die Eco Reifen sind nicht in der Lage, die 300 Nm des MeganE auf die Straße zu übertragen, mann soll sich lieber für hochwertige Reifen entscheiden.
Solche Aussagen lassen mich nur den Kopf schütteln. Die Reifen sind da nur zu einem sehr kleinen Teil schuld, den die Haftreibungsbeiwerte unterscheiden sich nur geringfügig.
Der Hauptgrund sind Fahrer, die einfach unsensibel mit dem Fahrpedal umgehen. Bei fast jedem gut motorisierten Fronttriebler (elektrisch oder nicht) kann man mal kurz Schlupf an der Vorderachse erzeugen. Nur wenn das Drehmoment sehr restriktiv abgeregelt wird, merkt man davon wenig.
Mich würde das nicht abhalten, "Eco"-Reifen zu wählen. Dass es keine Ganzjahresreifen werden, ist aber gesetzt, da wir im Winter oft in die Berge fahren. Da hatte ich mitunter sogar mit guten Winterreifen Traktionsprobleme. Und Ketten auflegen möchte ich nur in Extremsituationen.