Hoffe, hier bald Konkretes beitragen zu können. Mein Evolution ER wurde heute beim Händler angeliefert.
Beiträge von leisure17
-
-
Werde mich auch aus diesem Raum hier verabschieden! Heute Abend beim freundlichen vorbeigekommen: Da steht was, das verdächtig nach Evolution ER ausschaut, in weiß. Hingelaufen, FIN abgeglichen, das ist meiner!
Morgen hab ich sowieso einen Termin beim Verkäufer, weil mein Toyota morgen wegkommt und ich ein Ersatzfahrzeug von Renault bis zur Zulassung bekommen sollte. Das brauch ich dann vielleicht doch nicht.
Und die App hinkt gewaltig hinterher.
-
Das lässt sich so nicht konstruieren, da der Gurt grafisch nicht linear weitergeführt werden kann, sondern sich um den sitzenden Körper herum schmiegt. Ansonsten müsste man ja annehmen, dass sich das Gurtschloss irgendwo in der Mitte (zwischen Rückenlehne und Vorderkante) der Sitzbank befindet bzw. festgehalten wird. Das kann man m.E. nicht einfach so annehmen.
Vorhin nochmal im Ausstellungsfahrzeug probiert: Bei meinem Körperbau (1,75 schlank, eher kurzer Oberkörper) und aufrechter Sitzposition ist die Situation mit Gurt am Hals beim besten Willen nicht nachvollziehbar...! Aber darüber diskutieren hilft nicht, wer das Auto verfügbar hat, kann einfach selbst probieren.
-
Ich möchte Dir ja nichts anderes unterstellen. Aber wenn ich mir den Gurt aus Deinem Foto in Beitrag #5 nach rechts in gerader Linie verlängert denke, wo führt der dann hin?
-
Also hier im Allgäu sieht es schlecht aus mit Felgen für 18" Winterreifen. Entweder nicht verfügbar oder die verfügbar sind haben keine Zulassung für den Megane. Welchen Felgen sind denn eigentlich zugelassen? kann mir mal jemand welche empfehlen? Autec Vitra sind mir bekannt und wären meine Favoriten. Die Angebote von Renault himself sind mir doch eine wenig überzogen.
Frag mal bei Reifen-Feneberg. Dort sagte man mir, die Autec wären in schwarz lieferbar, nur nicht in poliert.
-
Nunja, die Gurte sind ja nunmal fix und da gibt es nichts einzustellen o.ä.. Es ist so wie es ist! Wenn 3 Personen mit unterschiedlichen (kleineren) Staturen die identischen Probleme haben, dann hat das auch nichts mit Einbildung, Dramatisierung oder ähnlichem zu tun. Für mich ist das ein eklatanter Sicherheitsmangel, denn ich möchte nicht dort sitzen, wenn es zu einem Auffahrunfall bei hoher Geschwindigkeit kommt, denn das kann garnicht ohne Verletzung am Hals ausgehen.
Es wäre sicher hilfreich, mal ein Bild der angeschnallten Person (von Hals bis Sitzfläche) einzustellen, dann lässt sich das genauer analysieren. Wenn ich in Deinem Foto den Gurtverlauf im Halsbereich fiktiv verlängere, müsste dieser auf ein Gurtschloss treffen, welches deutlich oberhalb der Taille liegt....
-
Der sehr flache Verlauf des Gurts nach rechts auf dem Foto kann nicht OK sein. Ich bin bei der Probefahrt auch hinten gesessen, hab mich angeschnallt und bei meinen 1,75 war der Gurt weit genug weg vom Hals.
Wenn eine ziemlich rundliche Person weit außen sitzt UND den Gurt oberhalb des Bauchs positioniert, kann ich mir das vorstellen, sonst eher nicht.
Aber ich kenne die Personen nicht, von denen berichtet wird, daher ist das nur mal eine Hypothese.
-
Die Herkunft dieser Rohstoffe wird man kaum in Erfahrung bringen könne, da die Akkuzellen ja von Zulieferern kommen.
Aktuelle Entwicklungen gehen dahin, den Kobaltanteil weiter zu verringern. Ich gehe davon aus, dass dies künftig auch bei den Zellen des Megane praktiziert wird.
OT: Einer der Hauptgründe für den Megane-Kauf bei uns war dagegen der Verzicht auf Synchronmotoren und daher auf die seltenen Erden, die ökologisch meines Erachtens mindestens genauso problematisch sind.
-
Ja, und bei mir könnte es vielleicht auch noch klappen. Der Händler will ebenfalls die Quartalszahlen aufbessern. Allerdings ist das Auto noch nicht im Verteilzentrum, jedenfalls laut App. Dazu meinte er, dass er schon Autos auf dem Hof hatte, die in der Auftragsverfolgung noch in Vorbereitung für den Transport gewesen sein sollen.
Mir wär's recht, möchte gern noch ein paar km fahren, bevor der Winter kommt.
-
Die Heckklappe besteht meines Wissens aus Kunststoff. Rost also eher kein Thema...!