Oder erst mal alle Mobiltelefone ausschalten. Vielleicht findet da parallel eine Wiedergabe statt, warum auch immer.
Beiträge von leisure17
-
-
Semperit ist gewissermaßen eine "Billigmarke" von Conti. Zweifellos ordentliche Reifen, aber an die Produkte, auf denen "Continental" steht, dürfen sie nicht heranreichen. Die Technologien sind immer etwas einfacher, ebenso die eingesetzten Rohmaterialien. Auch Fertigungstoleranzen sind sicher etwas großzügiger.
Dadurch lassen sich aber günstigere Preise realisieren, sodass viele Käufer abwägen, ob es immer das Beste sein muss, oder ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis wichtiger ist.
-
Woher stammen die 12%? Bei der Zoe meiner Holden liegen die Ladeverluste an DC unter 1% (verifiziert durch Zähler der Ladesäule und CanZE). Da wäre der MéganE ja unterirdisch schlecht.
Damit wäre die Zoé das erste E-Auto mit so geringen Verlusten. 10-15% (bei AC) sind Stand der Technik. CanZE misst vermutlich auch nur, wieviel Energie am Auto ankommt, nicht, wieviel gespeichert wird. Bei DC sind 1% plausibel.
-
Ich fand die Frage ja wirklich nicht komisch, aber die wenigen, die hier bereits im Besitz des Autos sind, haben sicher noch nicht alles probiert. Deshalb würde ich mich mit solchen Fragen doch eher an den Renault-Händler wenden.
-
Hab mal die Sitzkissen angehoben, was ohne Werkzeug geht. Allerdings sind die verkabelt, vermutlich Erkennung von Passagieren wegen Warnung bei nicht angelegtem Gurt.
Und die Lehnen scheinen auch nicht ohne Aufwand herausnehmbar.
-
Schwer zu sehen, natürlich auch nicht beleuchtet. Taschenlampe bzw. Handy bereithalten.
-
Den vereinbarten Preis darf er nur ändern, wenn dieser mit wesentlichen technischen Änderungen seitens des Werks zu begründen ist. Und auch dann hat man Rücktrittsrecht.
Für einen ordnungsgemäßen Vertrag bedarf es einer Auftragsbestätigung des Verkäufers. Stellt der keine aus, ist das formal ein Fehler und der Kunde hat vermutlich keine Pflicht zur Abnahme. Das hätte uns geholfen, falls die ungesehen bestellte MeganE sich bei der viel späteren Probefahrt doch als für uns nicht passend herausgestellt hätte.
-
Nein, beim Evolution ER war es auch nicht als Option zu bekommen.
-
Nur 24´, aber was für ein Mehr an Raum!
Das war's dann aber mit den OT-Posts, sonst kriegen wir Ärger

-
Ja, und am Ende kommt dann wieder die Rüge an den Smut: "Hast Du denn das Dingsbums nicht mitgenommen? Du weißt doch, dass ich das so gerne esse".

Aber ich verstehe Dich gut: bei einer Leisure ist der Frachtraum begrenzt

Gratulation! Du bist der Erste, der meinen Nick (welchen in in einigen Foren verwende) richtig zuordnet. Aber die Leisure 17 ist schon sehr lange nicht mehr in unserem Besitz. Das nächste Schiff war natürlich größer.