Beiträge von leisure17

    Unbestritten, dass wir alle das für uns selbst entscheiden dürfen und sollen. Vielleicht ist nicht klar genug herausgekommen, dass es nur meine persönliche Meinung ist, dass ein paar Lämpchen mehr oder weniger sowas von keine Rolle spielen.

    Anders sieht es auch für mich bei einer Sitzhöhenverstellung aus. Dass es die in den einfacheren Ausstattungen für die Beifahrer nicht gibt, ist ein ganz praktischer Nachteil.

    Android Auto: Hatte ich mal ein paar Tage probiert. Aber nachdem die Navigation dann immer wieder übers Handy lief (und dort Datenvolumen meines Accounts braucht) statt übers Bordsystem, schnell wieder deaktiviert. Mehrwerte konnte -auch wieder nur für mich- nicht wirklich erkennen.

    Irgendwie scheine ich von einem anderen Planeten zu kommen. Hier wird seitenlang sich aufgeregt über Dinge, die IMHO a) niemand braucht b) niemand verlangt hätte, wenn es sie gar nicht gäbe.


    Für mich ist es wesentlich ärgerlicher, dass sich Entwickler solche Dinge ausdenken, anstatt sich auf Nützliches zu konzentrieren und Kaufleute das durchwinken, obwohl es Geld kostet, das man vom Kunden nicht wirklich bekommt.


    Konzentration auf das Wesentliche würde aus meiner (unwesentlichen) Sicht uns Allen viel helfen.

    Das Klickgeräusch klingt ganz typisch nach Relais, die vermutlich beim Übergang von Rekuperieren zu Antreiben schalten; ich höre das mitunter, aber nicht immer. Warum es nur gelegentlich wahrnehmbar ist, konnte ich nicht herausfinden.


    Das "Knallen" ist der mechanische Eingriff der Bremse. Die fast wirklich ruckartig zu. Meine Frau war anfangs sehr irritiert. Nachdem ich es mehrfach provoziert hatte, war die Ursache eindeutig, und es ist zwar unschön, aber kündigt keinen Schaden an. Ich hab Auto-Hold nicht aktiviert, deshalb tritt das Geräusch nur manchmal beim Parken an Gefällen oder Steigungen auf.

    Das war bei mir die erste Zeit dauerhaft so, erst Rücksetzen auf Werkseinstellungen und nochmal neu personalisieren hat das Problem beseitigt. Die Beleuchtung war aber nicht der Grund für die Maßnahme, sondern die fehlerhafte Konnektivität, die keine Aktualisierung von Google-Diensten usw. ermöglichte. Nur die Fahrzeug-SW wurde dennoch upgedatet.

    Jein - zu Ende gedacht, könnte der Händler natürlich mit dem Geld vom Käufer auch Renault früher bezahlen. Aber will man das Risiko wirklich eingehen, erstmal 50.000 für nix hinlegen? Besser ist da schon die Variante, dass Renault die Differenz in der Förderung übernimmt, falls die Zulassung 2022 nicht mehr klappt - leider bleibt dann immer noch die "Vorfreude" ||


    Was mir gerade einfällt: Am 07.11. ist mir auf der B 467, um die Mittagszeit, zw. Liebenau und Kressbronn ein weißer MeganE entgegengekommen. Der Erste, den ich in freier Wildbahn gesehen habe :)

    Der am 7.11. war nicht ich, weißer MeganE hätte schon gepasst, bin an dem Tag aber in FN geblieben. Vielleicht das nächste Mal - FN-DW...