EnBW, Plugsurfing und mobilize (die nur, weil sie erst mal nichts kostete). Zu 99% nutze ich nur EnBW, und am liebsten auch die Karte. Geht meist schneller und zuverlässiger.
Bei den Anbietern achte ich auf transparente Preisgestaltung und ein möglichst großes Angebot an Ladepunkten. Wegen ein paar Cent schaffe ich keine weitere Karte an.
Würde ich aber machen, falls ein Reiseland in das wir wollten, was spezielles hat. Da wir eigentlich nur in D-A-CH, I und F (östlicher Teil) unterwegs sind, dürfte das nicht nötig werden.
Ein einziges Mal akzeptierte eine Station nichts von denen, da hätte man mit einer Kredit- oder EC-Karte mit Kontaktlosfunktion zahlen sollen. Die meiner Maestrokarte ging aber auch nicht...
Zum Glück hatte ich hier nur Stehzeit mit Ladezeit kombinieren wollen, aber noch genug Rest-SOC für die Rückfahrt.