Beiträge von leisure17

    Bei meinem Evolution ER mit Stabantenne ist der Empfang auf DAB und FM ziemlich exakt so gut oder so schlecht wie bei meinem vorigen Toyota mit Haifisch-Antenne. Hab leider keinen Vergleich mit anderen aktuellen Autos, und höre sowieso meistens die regionalen Sender hier im Dreiländereck. Deren Sendeanlagen stehen allerdings meist prominent auf den umliegenden Bergen, vielleicht ist es deshalb als im Flachland.

    Abgedunkelte Scheiben gehören zu den Dingen, die ich keinesfalls möchte. Geschmäcker sind halt verschieden.

    Aber weil nur der ER mit etwas geringerem Verbrauch angegeben ist, während die anderen 18"-bereiften Autos dieselben Werksangaben wie die mit 20" haben, liegt es wohl doch am optimierten Luftwiderstand des ER.

    Und die darüber hinausgehenden 50 EUR (bzw. 70 EUR für Mitglieder) hat sich die Allianz in die eigene Tasche gesteckt?

    Bin kein ADAC-Mitglied, deshalb kann ich auch nicht direkt bei dem Verein beantragen.

    Klar, dass die Allianz für die Vermittlung etwas einbehält. Mache ich auch, wenn ich Aufträge vermittle. Das sehe ich weder als Abzocke noch sonstwie negativ, weil vorher bekannt.

    Danke für die Antwort, hört sich gut an. Muss jetzt einmal beim Händler nachfragen, ob ich einen ER auch bei uns in Ö ordern kann? Laut Konfigurator scheint das nicht möglich zu sein.


    LG, tecno

    Oder Du bestellt in Deutschland, falls das seitens der Händler geht. Zulassung in AUT müsste ja dann kein Problem sein. Oder braucht Ihr spezielle Dokumente?

    Ketten sind meines Wissens auch nur für die 18"-Räder erlaubt. Den Freiraum zwischen Rad und Radhaus finde ich recht eng, daher sollten es auf jeden Fall Ketten sein, die möglichst flach sind.


    Ich hab textile Michelin-Ketten gekauft und schon probemontiert, geht gerade so, würde ich aber nicht wirklich empfehlen weil man da sehr schlanke Finger braucht.

    .

    Die K-Summit und die Polaire sehen eher nach Anfahrhilfe als nach echter Schneekette aus, da sie den Reifen nicht umschließen.

    Aber, wenn dies der Zweck ist und es wirklich schnell gehen soll, sicher ganz gut.

    Nach 4000km mit dem Evolution ER bin ich überzeugt, dass der Unterschied im Verbrauch minimal ist. Angesichts der zu bewegenden Masse, des nahezu identischen Luftwiderstands und des wenn überhaupt, nur geringfügig kleineren Rollwiderstands war auch nichts anderes zu erwarten.


    Aber nach Billigversion schaut der ER in keiner Hinsicht aus. Mit dem Winter- und Assistenzpaket wie wir es haben, ist das Auto voll ausgestattet und dank heller Innenraumgestaltung für uns angenehmer als ein Techno.

    Mein Verständnis ist, dass die Batterie 60kWh nutzbare Kapazität hat (unter Normbedingungen!). Nutzbar heißt aber nicht, dass dies die Differenz von angezeigtem SOC 100% zu angezeigten 0% ist, sondern dass die Notreserve, welche ja gemäß einiger Tests bei Anzeige 0% noch zur Verfügung steht, auch zur nutzbaren Kapazität gehört.

    Deshalb sind 50% Anzeige auch keine 30kWh.


    Dass es bei der Kapazität gewisse Toleranzen gibt, sollte auch nicht außer Acht gelassen werden.


    Die Berechnung von @April kann ich nur bestätigen. Das deckt sich völlig mit meinen Erfahrungen.