Beiträge von leisure17

    Das hatte ich heute auch, gestern geladen und in Garage gefahren, heute blinkt P nach dem Starten. Ein- und wieder ausschalten hat geholfen.

    Und auch bei mir heute das Gleiche. War die letzten Tage schon mal. Heute musste ich aber ausschalten, aussteigen, verriegeln, und das Ganze von vorn. Nur Aus- und Einschalten nutzte mehrfach nichts.

    Wir fahren ja sehr oft nach Vorarlberg und Tirol, und sind immer wieder positiv überrascht über die Dichte des Ladenetzes. Vielleicht lebst Du in einem Bundesland, das noch hinterherhinkt?


    Und gegen die Minuten-Abrechnung kannst Du Dir ja eine Ladekarte oder App eines ausländischen Anbieters holen, der nach Verbrauch abrechnet. Sehr, sehr viel Ladestationen sind in Roaming-Netzwerke eingebunden, sodass Du in AUT z.B. mit der EnBW mobility problemlos zurecht kommen dürftest.

    Naja, für mich wäre der MeganE als einziges Fahrzeug vorgesehen, mit dem ich auch einmal längere Ausfahrten vornehmen möchte. Da ich auch bereits eine PV-Anlage samt Speicher und eine 22 kW Wallbox installierte, wäre es schon fein, häufig mit einem Rest von ca. 10 % nach Hause zu kommen und dann insgesamt nicht nur günstiger nachzuladen, sondern unterwegs mir den Ladesäulenstress erst gar nicht antun zu müssen. Und da können 25 bis 30 Km schon einen Unterschied ausmachen.


    LG, tecno

    Aber an wieviel Tagen im Jahr sind die Bedingungen denn so, dass der maximale Reichweitengewinn erzielt wird? Für mich der Knackpunkt: Nicht das maximal mögliche Ergebnis, sondern der Effekt übers Jahr.

    Es ist allerdings A bei WR nicht gleich A bei Sommerreifen.

    Nach meiner Kenntnis der EU-Rechtsakte ist das zumindest in der aktuellen Version, die seit 2021 gilt, nicht der Fall.

    Allerdings sind die Werte dennoch wenig aussagekräftig, weil alle Reifen bei identischer Temperatur geprüft werden. Der Rollwiderstand ändert sich aber mit der Temperatur, ein Unterschied zwischen WR und SR wird über die Gummimischungen auch gezielt angestrebt.

    Ich bleibe so lange in der Standardstufe, bis ein längeres Gefälle kommt. Dann reguliere ich die Geschwindigkeit gern über die Wippen.

    Vom Verbrauch her dürfte der Unterschied mit meinem sensiblen (!) Strompedalfuß gering sein.

    Habe heute den Verbrauch auf den ersten 950km ermittelt. Geladene Stommenge 239,4 kWh ergibt einen Durchschnitt von 25,15 kWh / 100km (inkl. Heizung und Ladeverluste)....

    Ich werde voraussichtlich im Frühjahr auf rollwiderstandoptimierte Sommerbereifung wechseln und die GJR als Winterbereifung nutzen.

    @ KaMaKi: Falls Du Interesse an meinen 18" Sommerreifen Conti EcoContact haben solltest (Serienbereifung, keine 500km gefahren), die gebe ich gerne zu einem günstigen Preis ab.