Da schließe ich mich an, gerade für die Planung Zuhause oder um ein Gefühl dafür zu bekommen ist ABRP super!
Beiträge von Niklas
-
-
Wo ich aber voll bei dir bin sind diese Mitnahmeeffekt gerade...
Mit Geiz ist geil hat das gar nichts zu tun. Eher mit sich nicht von jedem Honk abzocken lassen. Wenn jeder immer schön bezahlt ohne zu murren, wird sich daran nie etwas ändern. Aber Solidarität der Masse war schon immer schwer.
Ein Beispiel: MG verlangt für den MG4 1000€ extra, wenn der Wagen noch dieses Jahr ausgeliefert wird. Das wäre für mich ein Grund, den Wagen nicht zu kaufen. Und dann gibt es noch Gehirnakrobaten, die sagen "wieso man spar...
Ist wie so oft, kann jeder so machen wie er möchte.
Du hast Recht, wir sind OT, aber um das kurz abzuschließen. Ich glaube so weit auseinander liegen wir nicht mit unserer Meinung.
Das mit MG wusste ich gar nicht, ist aber auf jeden Fall eine Frechheit und es wäre auch für mich ein weiterer Grund das Fahrzeug nicht zu kaufen.
Und du hast natürlich recht, kann jeder so machen, wie er möchte!
Aber bei manchen Verhaltensweisen geht mir einfach die Hutschnurr...
Jetzt besser wieder zurück zum Thema.
-
Bei überteuerten Rechnung bin ich ganz deiner Meinung und was gerade abgeht wegen der "Krise" auch.
Aber das haben auch schon genug vor dem Krieg so gemacht und sind mit dem Öl zum Ölwechsel oder mit den im Internet gekauften Bremsbelägen.
Ich würde es mich nicht mal zu fragen trauen, das wäre mir echt unangenehm.
Und diese Geiz-ist-Geil-Mentalität ist der Anfang vom Ende.
Oder nehmt ihr auch euer Steak mit ins Restaurant, weil es vom Schlachter direkt billiger ist?
Ist doch das gleiche in grün.
Und ein "Schnäppchen" war der Megane jetzt auch nicht. - das ist irgendwie mit zweierlei Maß gemessen.
Tut mir leid, aber das empfinde ich so.
-
Ich finde die Preise von unseren Renault Händler bisher echt fair. Liegt vielleicht aber auch an der Desensibilisierung die BMW und VW über die Jahre bei mir aufgebaut haben.
Ich denke Leben und leben lassen. An irgendwas müssen die Werkstätten ja auch Geld verdienen... Würden wir genauso machen, zum Geld "tauschen" würde morgens auch keiner aufstehen, da muss schon was hängen bleiben.
Mal ehrlich, man kauft oder least einen Neuwagen für 30-40.000€, da fängt man doch dann nicht an wegen 100-200€ im Jahr zu rechnen?! Das ist doch voll panne...
-
Perlator Das stimmt schon, aber bei Informationen halte ich es seit jeher nach dem Motto: "Haben ist besser als brauchen!"
Die Ladestandanzeige und die Info zur verfügbare Energie in der Batterie helfen aber beim gezielten Laden. Wenn die PV, die Wallbox, die Heizung und die Autos miteinander "kommunizieren" können bietet das schon tolle Möglichkeiten!
-
Ich glaube die Felgen sind sein kleinstes Problem, wenn ich mir den Sturz des Rades so ansehe...
-
Es wurde doch bereits erwähnt, dass Renault die Temperatur für den Megane offenbar bisher nicht freigibt. Daran ändert doch dann auch openHAB nichts.
Das habe ich ja auch mit keinem Wort behauptet.
Das Renault PlugIn von openHAB bietet aber nicht mal eine Schnittstelle zur Temperatur, offensichtlich im Gegensatz zu Home Assistant.
-
Ich denke das an eine solche Automatik schon sehr hohe Sicherheitsansprüche gestellt werden.
Aber furamax hat vollkommen Recht. Die Automatik muss nicht perfekt oder gar fehlerfrei sein. Es reicht, wenn sie statistisch gesehen besser funktioniert als ein Mensch.
Dieser Grundsatz gilt im Übrigen auch für die homologation von Systemen nach SAE Level 3.
-
Gefällt mir gut. Damit kann ich umgehen. Ein separater Knopf wäre das i Tüpfelchen…
Ja das kann ich auch nicht verstehen.
Ein Software Knopf hätte ja schon gereicht...
-
Das ist es wohl leider nicht, gerade probiert. Beim DC-Schnellladen läuft ab und zu ein Lüfter an, um den Akku zusätzlich zu kühlen. Das könnte es noch sein. DC lade ich aber selten. Da könnte mal ein Anderer drauf achten, wenn er an der Schnellladesäule hängt.
Das wäre auch meine Vermutung...