Beiträge von Niklas

    Ich glaube nicht, dass bei blockierten Räder wegen starker Rekuperation auf Eis das ABS nicht anspringt.

    Rekuperation = Bremsen bei einem E-Fahrzeug, dass wäre dann also ziemlich dämlich. Muss ich mal testen, habe gerade keine Eisbahn zur Hand. :D

    Ansonsten hat man schon vorher etwas falsch gemacht, wenn man auf Schnee, am besten noch in einer Kurve, stark abbremsen muss. Einfach die Fahrweise den Witterungsverhältnissen anpassen, dann passiert sowas gar nicht erst.

    Da muss ich dir widersprechen. Ich glaube nicht, dass das ABS in dem Szenario eingreift, weil es gar nicht eingreifen kann. Was soll es denn Regeln. Die klassischen Bremsen sind schon offen, sprich sie bremsen das Fahrzeug ja in dem Moment gar nicht.

    Daher Bremsen ungleich Rekuperation. Auch, wenn beides die Geschwindigkeit des Fahrzeugs verringert, geschieht das auf sehr unterschiedliche Art und Weise.

    Ich hoffe aber, dass beim betätigen des Bremspedals die Situation der nicht mehr drehenden Räder detektiert wird, wenn er auf Schnee anfängt zu rutschen und dann die Rekuperation durch die Bremse ersetzt wird, damit das ABS arbeiten kann. Andernfalls ist das wirklich ein Schritt zurück für die Sicherheit...
    Da haben die Hersteller auch noch einiges zu lernen...

    Du bist aber auch schnell zu "zünden"... Muss sich ja keiner den Stiefel anziehen! Kleines Späßchen wird schon noch erlaubt sein, oder?

    Und mal abgesehen davon ist der allgemeine Fahranfänger in unserem Land eher jung. Als jüngerer Mensch handelt man sicher etwas anders, unbedachter und stürmischer, als in einem höherem Alter.
    Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel.
    Und natürlich schadet es nie, auch im fortgeschrittenem Alter nicht, in einem älterem Auto Erfahrungen zu sammeln, weil sich dort das ggf. zu entrichtende "Lehrgeld" in Grenzen hält.

    Und April hat vollkommen recht, das es sich immer auszahlt auch mal eine Situation zu reflektieren, auch im hohem alter. Mit dem hohen Rekuperationsgrad auf Schnee verhält es sich nämlich ähnlich, wie mit dem Fahrrad auf Schotter mit dem Vorderrad zu bremsen...

    Das auf Schnee schneller Gleitreibung entsteht sollte allgemein bekannt sein, dazu braucht man keinen Führerschein, das weiß nämlich schon meine 3 jährige Tochter, die bei diesem winterlichem Wetter voller Freude mit ihrem Schlitten den Berg hinab gleitet...


    Schöne Grüße vom Tellerrand!

    Semper it -> Geht immer ;)

    Meistens sind das ja alte Technologien, die dort einfach unter anderem Label weiter produziert werden, während den Hauptmarken des Konzerns neuere Technologien vorbehalten sind. Von daher, wer damit leben kann nicht die neuste und ausgefeilteste Reifenmischung zu haben, der sollte zugreifen.