Energieverbrauch zur Energiegewinnung - das hört sich ein wenig nach Perpetuum mobile an
(Scherz! Ich weiß was Du meinst).
Das wäre ja zu schön um war zu dein.
Dem zugrunde liegen ja temperaturabhängige chemische Prozesse, bzw. die Zellchemie der Batterien. Aber da bin ich raus, dass muss jemand anders im Detail erklären. Mir reicht, dass ich weiß, dass es so ist!
Zur Batterieerwärmung mal eine Frage an alle die den MeganE schon fahren: Springt die Batterieheizung auch im abgestellten Fahrzeug an, wenn die Temperatur unter einen bestimmten Wert sinkt? Bei meinem MX-30 ist das so.
Das würde ich auch nicht erwarten. Das wäre ja in vielen Situationen glatter Selbstmord für die Batterie.
Unser steht auch seit Tagen in der Garage bei 1°C ohne Veränderung beim SOC.