Beiträge von Energiesparer

    Nachdem ich die Telefonnummer der Renault Kundenbetreuung in den untiefen der My Renault Webseite gefunden habe (+49 2232 737600) habe ich das Problem der fehlenden App-Steuerung gemeldet.


    Da die zuständigen, spezialisierten Kollegen zu viel zu tun hatten, bin ich beim allgemeinen Support herausgekommen. Der Kollege hat mein Problem aufgenommen und gesagt in spätestes zwei Wochen sollte ich eine Rückmeldung haben.


    Die Kollegen haben wohl wirklich viel zu tun und treten den Entwicklern hoffentlich ordentlich auf die Füße. 😜

    Ich habe auch nochmal versucht durch Zurücksetzen des Megane auf Werkseinstellungen sowie Löschen der My Renault App das System zum Arbeiten zu bekommen.


    Es bleibt dabei. Modellinformationen, einige Vertragsdetails, Push-Notification über Ladung funktionieren, aber keine Interaktion mit dem Fahrzeug.

    Ich habe nach über eine Woche Wartezeit, dass die My Renault App endlich Funktionen zum Steuern des Fahrzeugs anbietet, den Wagen noch einmal in der App getrennt. Ein erneutes „Aktivierung prüfen“ geht jetzt wieder nicht mehr mit dem Hinweis „Wir haben technisches Problem. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut. Software scheint in keiner Weise die Stärke von Renault zu sein. 😡

    Da würde ich mal bei Thule und anderen typischen Anbietern für Dachträger schauen.


    Der typische „Rahmenhalter“ ist jedoch bei modernen Fahrrädern mit großem Unterrohr zumeist nicht nutzbar. Es gibt da aber anscheinend mit dem Thule UpRide einen, bei dem das Vorderrad eingeklemmt wird. Passt aber natürlich nur ohne Schutzbleche.


    Aber ein E-Bike aufs Dach zu heben ist natürlich vom Gewicht her schon eine Herausforderung.

    Mein Megane hat auch den klassischen Spiegel. Für die Prüfung auf nachfolgenden Verkehr finde ich die Sicht völlig ausreichen. Beim Rückwärtsfahren helfen die Außenspiegel und die Einpark-Kamera ohne die man IMHO aber mit der kleinen Heckscheibe aufgeschmissen wäre. Das einzige was mich bei meinem Megane an der kleinen Rückscheibe stört, ist die geringe Fläche die der Scheibenwischer von der Rückscheibe säubert. Aber grundsätzlich habe ich nicht das Gefühl beim klassischen Spiegel etwas von hinten zu verpassen.

    In der Anleitung habe ich gelesen, dass Renault die Montage eines Heckklappenträgers untersagt. Die beste Option ist sicherlich eine Anhängerkupplung und passender Fahrradträger.


    (Für mich war Dachträger- und Anhängereignung das primäre Entscheidungsmerkmal für den Megane E-Tech., sonst hätte mir auch eine Zoe gereicht.)


    Ansonsten sollte es Universalträger geben, die sich recht flexibel auf verschiedene Fahrzeuge anpassen lassen. Ob Du da aber ein E-Bike drauf transportieren solltest musst Du dann für Dich bewerten.

    Die Garantien werden mir jetzt auch angezeigt. Allerdings nur in den Standardzeiten und nicht die verlängerte 5 Jahres Garantie und Wartung.


    Ebenfalls keine Steuerungsmöglichkeiten des Fahrzeuges aber heute das erste Mal eine Push-Notification beim Starten des Ladevorgangs erhalten.

    Jup, so ist es. Die Preise hat Renault noch nicht ausgewürfelt. Aber ist ja auch noch etwas hin…

    Na das ist ja nett. Ich hatte vor der Bestellung des Megane meinen Händler gefragt, ob in diesem Umfeld mit regelmäßigen Kosten zu rechnen ist, was aber verneint wurde. Ich habe ihn gerade einmal angeschrieben.

    Da bin ich ja froh, dass ich nicht der Einzige bin, dem es so ergeht. Warte seit 5 Tagen auf eine Antwort von Renault.

    Wie hast Du denn Renault kontaktiert? Gibt es da eine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse? Ich hatte es mit der Funktion “assistance anrufen“ unter „Meine Termine“ in der App versucht. Dort sagte man mir aber, diese Rufnummer ist nur für Pannen/Unfall gedacht. Funktionsprobleme müssten mit dem Händler geklärt werden.