Da es sich hier um einen Markt handelt, ist jede Prognose schwierig. Da spielen ganz viele Faktoren eine Rolle. Und zwar auf beiden Seiten. So kommen immer mehr E-Autos auf die Straße, was potentiell mehr "Anbietern" führt. Auf der anderen Seite steigt die erforderlichen CO2-Kompensation, was sich auf die Nachfrage auswirken wird. Die größere Unbekannte ist dann, wieviel CO2 tatsächlich produziert und damit kompensiert werden muss. Wenn die Prognosen der FDP zutreffen, werden sie steigen, da ja sowohl der private wie insbesondere der Güterverkehr vor allem auf der Straße signifikant steigen soll.
Das alles sind mir zu viele Faktoren, die ich weder überblicke noch persönlich irgendwie beeinflussen kann, Daher habe ich mich für den ADAC und den fixen Betrag entschieden. So weiß ich schon jetzt, was auf meinem Konto landen wird. Und das der ADAC und carbonify daran noch etwas verdienen, finde ich mehr als legitim, schließlich entstehen bei dem ganzen Prozess Kosten, die gedeckt werden müssen. Und sollte im Laufe des Jahres die Prämien steigen - Glückwunsch allen, die in den Genuss kommen ...