Beiträge von oskarfox

    UPDATE 2

    1. Kulanzangebot Renault 120€ wird jetzt auch unabhängig von der Bestellung der Teile von Renault bezahlt (geht doch :saint: )
    2. erneut ein dickes DANKE an meinen Renault Händler :thumbup: blieben natürlich noch die €uronen für den Einbau und Achsvermessung
    3. HU erfolgreich - morgen wird er abgeholt - es wurde noch eine ACTIS Aktion Tausch Schließmotor Ladeklappe durchgeführt
    4. Für meine Megane E-Tech aus 8/22 derzeit definitv kein weiteres Update nach Konnektivität 3.1.0 (01.09.2024 Die Installation ist für die zukünftige Entwicklung Ihres Multimediasystems, insbesondere Android 12, unerlässlich) verfügbar - also weiter nichts mit AA12..
    5. INFO: mein Updatestand als Anhang 20250823 Megane E-Tech Updatestand.pdf


    Gruß

    oskarfox

    UPDATE nach Gespräch mit meinem Meister


    1. Bremsscheiben vorne re und li in Kürze verschlissen im HU Bericht bedeutet ->
      Bremsscheiben haben Rostansatz weil leider zuviel Rekuperation und zuwenig "richtiges" Bremsen...
      einfach weiterfahren...und möglichst mal ab und zu über die Rekuperation Bremsen...
      was natürlich schwierig ist, da ja das Steuergerät entscheidet wann und wie der Übergang Rekuperation Betriebsbremse stattfindet...
      ....klingt nach ab und zu mal "notbremsen" :saint:
    2. Kulanzangebot Renault 120€ (das enspricht dem Teilepreis eines Spurstangenkopfes über Renault bestellt)
      aber nur wenn das Teil aus dem Renault Zentrallager kommt - dort hat es Rückstand - Liefertermin nicht absehbar....ohne Worte ;(
    3. 2x Original Renault Spurstangenkopf rechts und links (mit identischer Teilenummer) vom freien Lieferanten meines Händlers für insgesamt 130€ bereits in der Werkstatt eingetroffen - mein Händler macht dann einen kulanten Einbau- und Vermessungs-Preis - ein dickes DANKE an meinen Renault Händler :thumbup:
      ...nicht, dass wir dann demnächst wieder vermessen, weil auch das rechte Spurstangengelenk aufgibt... ;)

    Gruß

    oskarfox

    Die verschlissenen Bremsscheiben sind definitiv nicht normal. Meiner hat jetzt knapp 60 Tkm und die Bremsscheiben sind kaum abgenutzt. Möglicherweise solltest Du deinen Fahrstil hinterfragen.

    ...klar, liegt natürlich am Fahrstil - fahre ja erst seit 45 Jahren Auto - ist unter anderem glaube ich mein 15ter Renault und mein 2tes Renault - Elektrofzg. (vorher 2 Jahre ZOE) - fahre natürlich genau seit ich den Megane E-Tech habe wie die Wildsau...

    Da bin ich ja froh, daß mich meine Renault Werkstatt seit über 30 Jahren kennt ... Kulanzantrag wird gestellt.


    Also ernsthaft - der Megane wird von mir fast nur im Stadt- und Kurzstreckenverkehr gefahren - vorzugsweise im ACC-Automodus oder mit maximaler Rekuperation...


    Die verschlissene Bremsscheiben nach 22tkm kann ich mir noch weniger erklären wie den defekten Spurstangenkopf (nein und keine der Felgen hat auch nur die kleinste Macke, bevor hier jetzt das Thema Bordstein diskutiert wird)


    Wie ich hier im Forum geschrieben habe sind ja aufgrund von Knarz und Poltergeräuschen, die das Fahrwerk von Anfang an hatte, auch schon Federbein und Teller vorne sowie die Teller/Anschlagpuffer hinten jeweils auf beiden Seiten ausgetauscht - da gab es massive Änderungen, die inzwischen in die Serie eingeflossen sind...

    ...vielleicht gibt es da einen Zusammenhang.?


    Interessant ist auch, das die Spurstangenköpfe für den Megane E-Tech bei Renault im Rückstand sind - es kann ja ausch mal eine "schlechte Zulieferserie gegeben haben)


    Nichts für ungut


    Gruß

    oskarfox

    pasted-from-clipboard.png 22900 km - ohne Worte -

    bei 60-80TKm kenne ich das ja bei meinen bisherigen Renault's aber nach 22TKm - unterirdisch - und nein, nirgendwo gegen gefahren und schon in der Garantie die Anschlagpuffer Dämpfer vorne u hinten getauscht....


    ...am Montag gehe ich dann in den Clinch mit Renault...


    Gruß

    OF

    Moin Moin in die Runde,


    hab gerade 'nen Ladevorgang gestartet - und dann schnell wie immer die Ladung in meine Excel eintragen - also u.A. km-Stand ....

    Uuups, sieht ja nett aus, aber wo ist jetzt der km- Stand?

    und wo sehe ich, dass ich gerade bis 80% lade

    Screenshot_20241012_200409.jpg


    Hat das schon jemand herausgefunden? Sonst würde dann eher wichtige Info(s) fehlen....

    Hoffe noch auf eine Änderung nach Beendigung des Ladens....


    Gruß

    oskarfox

    Ich hab dann mal meinen Ärger in Worte gefasst und eine Antwort auf die Mail zu meiner Fall-Nummer verfasst, erhoffe mir nicht ernsthaft eine Antwort aber man fühlt sich besser ;) :


    Sehr geehrte Damen und Herren,


    leider nach wie vor Offline - damit funktionieren jetzt seit 5 Tagen vertraglich zugesicherte Funktionen nicht.


    Über meine Telekom Mobilfunkkarte habe ich eine einwandfreie und 100% stabile Verbindung ins Internet.


    Ist mir eigentlich ganz egal ob Orange ein Problem hat.

    Aus meiner Sicht hat Renault unverständlicherweise die Serveranbindung an die im Fahrzeug verbaute ESim von Orange gekoppelt.


    Ich habe eine funktionierende Datenverbindung, Renault kann vertragliche Leistungen (s.u.) nicht erfüllen.


    Insbesondere die automatische Erkennung der Geschwindigkeiten und Straßenverläufe funktioniert nicht - um so schlimmer, daß es beim Verbindungsverlust noch nicht mal eine Warnung gab.


    Die App kann nicht auf das Fahrzeug zugreifen, keine Infos beim Laden, keine Vorklimatisierung, etc....


    Ich bitte um Mitteilung, wie Renault gedenkt den mir entstandenen Schaden auszugleichen.


    Weiterhin bitte ich um eine Mitteilung, inwieweit sich vielleicht mal jemand Gedanken macht, dass diese technische Lösung absolut unpraktikabel ist.


    Geld für Services nach Ablauf des Vertrages kann man auch "generieren" ohne die Identifizierung über die Orange Esim durchzuführen.


    Das können selbst meine Audi Fahrzeuge von 2017.....völlig problemlos und ich entscheide welcher Internetanbieter.


    Ich hab mir diese Woche den neuen Renault Rafale angeschaut, da der demnächst verfügbare E-Tech Plugin Hybrid 300 4x4 für mich ein äußerst interessantes Fahrzeug darstellt - aber 60.000 € für diesen IT- Murks (Google ist super implementiert, ich meine diese völlig unnötige Problematik durch die Anbindung/Authentifizierung über die Orange ESim ID) wird es nicht noch einmal geben, Sorry.


    In 2 Jahren mehrfache Ausfälle des Systems, mal Stunden, mal einen Tag, jetzt 5 Tage - unakzeptabel.


    Renault sollte mal die Foren lesen - so vergrault man Kunden.


    Gerne führe ich auch eine Diskussion (auf englisch) mit einem Verantwortlichen für diese Sparte - kann da gerne aus meiner 40jährigen IT-Erfahrung mit vernetzten System plaudern.


    Mit freundlichen Grüßen


    (Vertragsübersicht ECall-Notrufsystem (bis 2052) - Pack connectes driving, Remote services pack, Pack Navigation, Automatsiches Upgrade, jeweils bis 2027 hab ich angefügt....)


    Gruß

    Oskarfox