Beiträge von stromer65

    Nein, konnte man leider noch nie.

    Ja, das ist leider schade, das es 2500 Beiträge dauerte um heraus zu finden, das es in Österreich gar nicht funktioniert (weder App noch PC Version), vielleicht wurde es irgendwann mal erwähnt, ist aber irgendwie unter gegangen.


    Vielleicht sollte man dafür einen Extra Thread öffnen, nur mal so als Vorschlag. Kommt jemand aus CH oder I oder NL und kann das irgendwie auch bestätigen, das es nicht funktioniert

    Nein, habe ich nicht so wahr genommen, das Problem ist nur, das man nicht weiß wo der jeweilige User her kommt, steht einem ja nicht auf der Stirn ;)

    aber was für Daten stehen dann überhaupt zur Verfügung in den anderen Ländern, ich lese nur, das der Ordner "orders" leer ist aber nie was für andre Ordner vorhanden sind, vielleicht stehen die Angaben auch wo ganz anderster, ich weiß es nicht :/

    Ab wann kann mann in der My Renault App oder auch Webseite ein Fahrzeug hinzufügen

    ( in Österreich ) FIN habe ich schon.

    Habe jetzt auch schon alles probiert AT Webseite , DE Webseite , FR Webseite immer die gleiche Fehlermeldung ich sollte die FIN überprüfen.

    Anleitung von #stromer65 probiert leider in orders kein Eintrag vorhanden,daraufhin meinen Händler kontaktiert FIN stimmt meinte er,und er meinte auch ich könnte erst das Fahrzeug in der App hinzufügen wenn ich es in Empfang nehme vorher geht das nicht. =O

    Also, das es in Österreich und in anderen Ländern nicht funktioniert, dafür kann ich nichts. Die Vorgehensweise scheint wohl nur in Deutschland zu funktionieren, so lese ich das zumindest heraus. Warum das so ist, weiß ich nicht. Der Trick mit der PC Version, den gibt es auch bei VW Lounge. Also wenn jemand nicht aus D kommt, bitte entschuldigt es, es scheint wohl nicht zu funktionieren, schade.


    P.S. die Anleitung die ich gemacht habe die habe ich aus einem anderen Forum, von einem User (ist hier auch Aktiv) übernommen und nur auf die aktuelle Software Umstellung umgeschrieben, also, das ist nicht auf meinem Mist gewachsen

    Vorteile Renault Megan E-Tech

    - 22 kw AC Laden

    - 20 Zoll Felgen Standard

    - „Google Auto“ Infotainment System mit Tasten

    - 2x 12 Zoll Displays


    Nachteile Renault Megan E-Tech

    - Platz 2. Reihe

    - 60 kwh Batterie

    - Schmale Heckscheibe


    Die 22kW AC, ganz klar war mein Kriterium. die20" Zöller, dagegen, waren fast ein Ausschlußkriterium. das Google Zeug, nunja, ok mit der WP (Chiller) Geschichte und Vorkonditionierung und Akku Schonung, nimmt man gerne mit, aber so weit wie ich weiß sind die beleuchteten Tasten der Vorteil gegenüber dem Cupra, die 12" Monitore ok, nimmt man auch mit.

    Der Platz hinten, ok, da unser Nachwuchs nächstes Jahr selber uto fährt, ist dieser Punkt für mich eher untergeordnet, aber ein Punkt, der kam aber eher später ist die Gurtführung hinten,mda scheint es nicht so optimal zu sein. die 60kWh Batterie, ja, gegenüber der 40kWh in der Zoe, klar im Vorteil, was kleineres käme mir gar nicht mehr ins Haus. Die schmale Heckscheibe, macht denke ich die Kamera im Rückspiegel wieder weg, deswegen ist bei mir die kleinere Ausstattung des Megane durchgefallen.

    West1603 Ich zitiere mich mal selber (siehe oben) an der vorgehensweise hat sich nichts geändert, außer das das hinzufügen mit der FIN nicht mehr so funktioniert wie früher, deshalb, vielleicht nochmal, es wird keine FIN benötigt um den Status ab zu fragen, ich vermute eher das Gegenteil, das es sogar das System durcheinander bringt, es wird lediglich die exakt gleiche Emailadresse in der Bestellmaske des Händler benötigt und mit dieser dann in der myrenault App oder PC version anmelden. Wenn die Emailadresse bei Händler falsch hinterlegt ist, dann funktioniert das Ganze nicht, oder wie hier schon berichtet, bei gewerblichen Bestellungen, da scheint es auch nicht zu funktionieren.

    Gruß Uwe

    Ja, eine Sauerei eher, denn das was ich da sehe ist eine Ressourcenverschwendung, von wegen alle verkauft, ja er bekommt sie irgendwann verkauft, klar und Eluryh wartet in Spanien auf sein Auto und jetzt ist es ganz aus der Produktionsreihenfolge geschmissen worden nur weil wir hier in Deutschland den Umstand haben, das eine Förderung ausläuft bzw. reduziert um 1500 € und das Gerücht rum geht, das vorrangig Deutschland beliefert wird, ehrlich ich schäme mich so, das kann es doch auch nicht sein oder ? Sorry, das müßte mal raus, ansonsten ist es ein imposantes Foto ;)