Nein, ab zum Händler.
Beiträge von stromer65
-
-
-
Hi Rinaldo, den habe ich mir auch mal angeschaut, kam aber mit der Beschreibung ncht so zu recht, doch steht :
"
- Inklusive Android-App & Windows-Software (evtl. nicht in deutscher Sprache). Enthält OBDLink App für Android und OBDwiz Lizenz für Windows und ist kompatibel mit Apps von Drittanbietern."
Hat das Teil eine eigene App und von dort aus dann eine Kommikation mit einer anderen App wie z.B CarScanner.
Bei dem OBD Link mX+ steht: OBD Link MX+
"
- Weitere Merkmale: Die OBDLink-App (im Lieferumfang enthalten) bietet eine erweiterte Diagnostik, Fahrtenschreiber, Multi-Parameter-Diagramme, individualisierbare Anzeigen, Dropbox-Support und mehr.
- Weitere Apps: OBDLink MX+ funktioniert mit Dutzenden von beliebten Apps, einschließlich Torque, Dashcommand, Harry's Lap Timer und mehr.
- Mehr Fahrzeugnetze: Hardware-Unterstützung für ms-can (Ford) und sw-can (GM) bedeutet, dass MX+ auf erweiterte Parameter zugreifen kann."
Ich kenne mich damit zu schlecht aus um jetzt einfach mal so knapp über die 100€ mal in den Wind zu schießen, nur um dann festzustellen, das es nicht geht und funktioniert
Habe mir zwar den Vgate ICar pro BLE40 bestellt und auch schon geliefert bekommen, wollte aber mal abwarten was sich sonst nocht hier so tut
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Beim E UP sieht man es schön, der hat ne Leistungsanzeige, wieviel Power man momentan abrufen kann. Bei kalten Akku oder bei Akkustand unter 40% sind das nur 2/3 der Leistung ca. Da der Megane ein viel besseres Thermalmanagement hat, hat er volle Leistung bis 10% Akku oder so und ich würde vermuten auch bei Kälte 🤷♂️
@hahohe, hast Du mich nicht letztens ermahnt, ich solle nicht in die Welt der Märchen und Erzählungen abschweifen, "vermuten" gehört in dieselbe Kategorie
-
Der bringt nur was, wenn du die 300km immer wieder stark beschleunigst und wieder rekuperierst. Viel Spaß auf der Reise
nein
ist das nicht die CarScanner App, oder ist das die Außentemperatur die da in dem Video Link angezeigt wird oder hat der einen speziellen OBD Dongle
jemand hat mal geschrieben, das er den OBD Link LX oder MX benutzt, wobei eigentlich hier ja offtopic, da gab es doch schon einen Thread OBDII Adapter, welche funktionieren und welche Apps sind kompatibel?
-
zeigt der CarScanner app die Temperatur vom Akku an ?
-
Das mit dem Sportmodus, probiere ich mal am Wochenende aus, bin da etwa 300 km unterwegs und lasse ich mal nicht zur Ladesäule hinnavigieren.
-
-
...
Nichts für ungut, aber mit diesen Formulierung sind wir doch wieder eher im Bereich von Ahnen und Vermuten.
Da Du Deinen ja auch schon vor der Haustür stehen hast, dann bitte, ich habe da gerade keine Zeit dafür, bzw. ich warte auf ein Treffen mit einem der "ohne" Wärmepumpe bestellt hat um mal wirklich heraus zufinden, wo der eigentliche Unterschied besteht.
edit: Eigentlich ist es nur wichtig, heraus zu finden, wo der Kompressor/Verdichter verbaut ist, die 2 Chiller die habe ich schon gefunden
-
Wobei jetzt etwas offtpic, aber mit Necharwestheim und Philippsburg und den andren konventionellen Kraftwerken ist jetzt Enbw nicht der Ökostromanbiter auf dem Markt https://www.enbw.com/unternehm…ftsfelder/stromerzeugung/ die bittere Kröte müßte ich auch schlucken als ich die ADAC Ladekarte bestellte