Ich hab mir ein alternatives Gehäuse für den Schlüssel drucken lassen: Schlüssel-Mod
Beiträge von Rinaldo Fricker
-
-
Von was sind die Jungspinnen so groß geworden?
Vermutlich von den Dämmmatten, deswegen ist die Karre so laut
-
Ich kann Ihnen meine zweite per Post schicken.
Oh das wäre ja toll
Du hast eine PN.
-
Endlich habe ich die hässliche gelbe Glühbirne gegen eine LED ausgetauscht. Model: Philips Ultinon Pro6000 W5W T10
Die Dinger gibt es offenbar nur im Doppelpack, benötigt wird ja aber nur eine. Falls sich jemand aus Freiburg im Breisgau einen solchen Doppelpack mit mir teilen möchte, schick mir gerne ne PN.
-
Mein Workaround mit der Automatisierung unter iOS funktioniert übrigens nicht - es hat genau einmal getan, wie es soll, und zwar beim Einrichten und Ausprobieren, danach war die Zeitspanne, bis sich das Telefon bemerkbar gemacht hat, äußerst variabel
-
-
Wobei es natürlich ungemein praktisch wäre, wenn man eine zusätzliche Bedingung angeben könnte, daß sich das Telefon in der Horizontalen befinden muß. Denn nach der ersten Euphorie, möglicherweise ein nerviges Problem gelöst zu haben, fällt mir dann doch auf, daß das Teil dann eben jedesmal anfängt zu loszuplärren, egal ob ich es vergessen oder dran gedacht habe
-
Da fiel mir gerade ein - da das System ja fahrzeugseitig (im gewohnt krassen Widerspruch zu seinem Namen) total vernagelt ist, könnte man ja auch das Mobiltelefon irgendwie dazu bewegen, sich bemerkbar zu machen. Unter iOS kann man eine Automation erstellen, die eine Aktion ausführt, wenn die CarPlay-Verbindung getrennt wird. Ich habe mal eingestellt, es möge die Lautstärke auf 75% einstellen und eine Musik abspielen, außerdem eine Benachrichtigung senden, die dafür sorgt, daß das Display angeht, so daß das Telefon sich im Dunkeln bemerkbar macht. Hab es gerade mal ausprobiert, das scheint zu funktionieren - wenn ich den Start/Stop-Knopf drücke und die Fahrertür öffne, meldet sich das Telefon
Mal sehen, wie das im Alltag funktioniert. Vielleicht gibt es ja bei Android Auto auch eine vergleichbare Funktion?
PS: Ich habe als weitere Aktionen einmal drei Sekunden warten und dann die Wiedergabe stoppen hinzugefügt, dann kommt das Ganze der gewünschten Funktion schon sehr nahe!
-
Mir passiert selbiges auch regelmäßig. Wobei ein akustischer Warnhinweis wahrscheinlich mindestes verbal sein müßte, damit er nicht auch der irgendwann aus reiner Gewöhnung einfach ignoriert wird
-
Habt ihr jetzt eigentlich auf die Befestigung einen Moosgummistreifen draufgeklebt oder einfach so, wie vom Hersteller vorgesehen, eingespannt?
Ich benutze es problemlos einfach so wie vorgesehen. Wobei ich bei der Montage trotzdem jedesmal ein ungutes Gefühl habe