IMG_3627.jpegSollte nicht diese Funktion die Update‘s abdecken ❓
Es sollte so einiges - Theorie und Praxis ![]()
Bei Renault sollte man erfahrungsgemäß einiges nicht so eng sehen.
IMG_3627.jpegSollte nicht diese Funktion die Update‘s abdecken ❓
Es sollte so einiges - Theorie und Praxis ![]()
Bei Renault sollte man erfahrungsgemäß einiges nicht so eng sehen.
Wissen wir etwas über ein mögliches großes Update, das in diesem Monat September gemunkelt wurde?
Über sowas wurde auch letzten September schonmal gemunkelt und passiert ist nichts, in sofern würde ich das vorerst in das Reich der Mythen einsortieren.
Was ich ziemlich schräg finde, ist, daß ich noch nichtmal das Update auf OpenR-Link Version 1.1.0 oder 1.1.2 bekommen habe, die schon vor Monaten via OTA verteilt wurden (die die Verbindungsprobleme bereits beheben sollten). Jetzt bin ich froh, daß die lästigen Verbindungsprobleme hoffentlich der Vergangenheit angehören.
Ist das mit die neue Version von Open R-Link 2.2? Ich kann diese App nicht finden / installieren...
Ja genau, danke für den Hinweis, hab es oben mal ergänzt.
Na ist ja toll das sie das dann Leuten verwehren wollen, die keine Probleme haben.
Renault vergisst wohl gerne das Updates auch mal Fortschritt bedeuten können und nicht immer nur Fehlerbehebung.
Man beachte, daß ich lediglich die mir gegenüber gemachte Aussage des Autohausmitarbeiters wiedergegeben habe. Daß man das als generelle Aussage von Renault ansehen sollte, wage ich zu bezweifeln. Solange jeder (Autohaus 1..n, Renault-Support-MA 1..n) irgendwas anderes erzählt, würde ich es eher mit Hanlon's Rasiermesser halten: "Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Inkompetenz hinreichend zu erklären ist."
Nichtsdestoweniger kann ich natürlich den Unmut darüber absolut verstehen.
Zurück zum Thema - meine neue Lieblingsapp: Car Fireplace *
Das ist was für meine Frau, der immer kalt ist - vielleicht hilft das ja, daß es ein bißchen wärmer wird ![]()
* OpenR-Link 2.2 erforderlich
Konntest du das auch beobachten?
War gerade nochmal am & im Auto - tatsächlich wird die entsprechende App zum Download angeboten:
(Da ich mit den Menschenschindern vom Großen Fluß nichts zu schaffen habe, kann ich sie leider nicht ausprobieren.)
Edith: hab gerade den Beitrag hier gesehen: RE: Neue Apps Vorstellungs und Sammelthread. D.h. es dürfte jetzt vermutlich tatsächlich funktionieren.
Ich habe im Rahmen der Wartung nach dem Update für OpenR-Link gefragt und die Auskunft bekommen, daß Sie das nicht generell im Rahmen der Wartung aufspielen, sondern nur, wenn es aktuell irgendwelche Probleme gibt. Ich habe von den Verbindungsproblemen berichtet mit Carplay (dauert ewig, bis er das Telefon erkennt, und Ausfälle an Mautbrücken/-säulen/-stationen). Zack abends die Karre abgeholt und ein niegelnagelneues cutting edge OpenR-Link 2.2 ist drauf
Was jetzt anders ist:
- das kleine Auto-Icon oben links hat jetzt nicht mehr zwei Pfeile auf dem Dach, sondern einen Ortungspfeil
- die Liste der Updates wird jetzt andersrum angezeigt (die neusten oben)
- die CarPlay-Verbindung wird jetzt beim Einsteigen zackig aufgebaut und ist sofort da
- offenbar gibts jetzt jede Menge neue kompatible Apps
Mein Telefon hat er zuerst nicht erkannt, dann hab ichs nochmal neu gekoppelt. Bin noch keiner Mautbrücke begegnet und bin gespannt, ob sich da was verändert.
Gibts eigentlich irgendwo ein Changelog was in 2.0 und 2.2 neu bzw. behoben ist?
Hab ich nicht. Auch bei Regen geht der Assistent gern aus. Da kann man ja die Hände eh am Lenkrad haben muss und aufpassen muss ist das auch nicht schlimm. Vielleicht kann man in den Einstellungen was konfigurieren?
Hab leider nichts gefunden. Ich fände eine sanfte Vibration des Lenkrads als Hinweis aber sehr schön.
Ist für dieses Problem eigentlich schon eine ACTIS-Nummer (siehe ACTIS Nummern (Sammelthread)) bekannt?