Ich kann allen Betroffenen nur empfehlen sich bei Renault Deutschland darüber zu beschweren.
Und sicherlich ist es nicht ungeschickt, das auch bei Orange selbst zu tun. Große Unternehmen haben in der Regel eine eigene Abteilung, die sich im Beschwerden kümmert, die direkt an die Geschäftsleitung adressiert sind.
Ich kann mir zwei mögliche Erklärungen vorstellen: vielleicht gab es irgendein technisches Problem mit einem Zahlungsdienstleister oder aber man möchte sich systematisch von Kunden in bestimmten Ländern, hier D, trennen, möglicherweise weil sich das Geschäft nicht mehr lohnt, weil man hiesigen Mobilfunknetzbetreibern zu viel Roaminggebühren zahlen muß.