Soll halt einfach jeder so machen wie er es möchte.
Beiträge von Celle
-
-
-
Spannend...
Sag mal, funktioniert bei euch die Reichweitenanzeige in der kartendarstellung der App? Also die sogenannte "Spiegelei-grafik"?
Bei mir kommt seit einigen Wochen immer ein Fehler wenn ich darauf klicke.
Meine geht aktuell auch.
-
https://apps.apple.com/de/app/chargeprice/id1552707493
App ist super. Lebt aber genauso von Usern wie jede andere App dieser Art auch. Sind viele Sachen drin aber nicht immer aktuell
Jap, nun hab ich sie auch gefunden, hatte die sogar vor ein paar monaten schon mal installiert. Warum er mir die eben bei der Suche nicht angezeigt hat. Aber Ladefuchs ist für den schnellen überblick auch ganz gut, die ist nie groß "Funktionsüberladen"
-
Genau das bietet dir die Assistance auch, aber ohne Jährliche Beiträge 🤷♂️
Also bei der ADAC Plus bringt dir der ADAC das Auto überall hin, also auch von München nach zuhause wenn das zuhause in Kiel ist und gleichzeitig geben sie dir einen Leihwagen mit dem du nach Hause fahren kannst. Das will ich mal sehen wie du die Renault Assistance überzeugst das so zu machen
-
Ich kann allen nur empfehlen die Chargeprice App zu nutzen und einfach mal zu schauen welche Tarife an euren Lieblingsladesäulen die Besten sind.
Unter iOS gibt es die glaube ich nicht, die App "Ladefuchs" ist dort umsonst und man kann dort auch die Tarife für die jeweiligen Säulen vergleichen.
-
-
Als es Harman Kardon für den Techno gab war Iconic für mich keine Option mehr, da ich die Innenraumakzente (vor allem das "Holz") sehr billig und designtechnisch unpassend fand. Aber da hat jeder natürlich seine eigene Meinung zu.
So unterschiedlich sind die Wahrnehmungen. Ich fand bei Techno den Stoff an den Türen und Cockpit ja ganz ok, aber das es nur die grauen Reycling Sitze gab war der Punkt bei mir warum die Ausstattung nicht in Frage kam.
Wenn man da die Türen aufmacht sieht es einfach irgendwie billig aus, als wenn man sich nur die Brot und Butter Ausstattung leisten konnte. Sagten mir auch unabhänig von meiner Meinung 2-3 andere die sich den Wagen bei meiner Probefahrt angeschaut haben.
Am liebsten wäre mir eine Alcantara Ausstattung gewesen, aber ich denke das bewaren sie sich für eine Alpine Variante vor.
-
Meine war auch mal nach der Fahrt offen, also so angelehnt. Weiß aber nicht ob ich da vlt was vergessen hab, denke aber nicht. An der Ladesäule ging das Kabel dann nicht rein. War etwas in Panik. Dann den Entriegelungsknopf an der Ladebuchse gedrückt und dann ging es. Ist auch nur einmal passiert aber da sehe ich auch in den nächsten Jahren noch Nachbesserungspotenzial.
Ich hatte auch mal den Fall das ich nach dem Laden bei aufgeschlossenem Auto die Ladeklappe wieder verschlossen hab und der Wagen sich dann normal abgeschlossen hat.
Als ich nach ner zeit wieder zum Autoging um loszufahren hörte ich von der Beifahrer Seite ein "plopp" als sich der Wagen aufgeschlossen und die Türgriffe rausfuhren. Stellte sich raus die Ladeklappe ist da so nen Spalt aufgesprungen.
-
Ja, muss defekt sein. Deine Ladeklappe sieht gut aus, recht passend. Bei mir ist es auch nicht tragisch. Aber verriegeln muss sie.
Nach den Postings bin ich eben als ich die Mülltonne an die Straße gebracht habe mal an meine Ladeklappe gegangen (natürlich ohne Schlüssel in der Tasche) und was stelle ich verwundert fest:
Sie läßt sich ohne probleme öffnen und schließen obwohl der Wagen fest verschlossen ist