Beiträge von Celle

    Also der Winter scheint echt von der Reichweite schon etwas anders zu werden. Bei uns waren es die letzten Tage um die 0 Grad.


    Hab am Freitag auf 100% geladen gehabt und bin dann bis gestern nachmittag 134 km gefahren und da war der Akku dann schon auf 41% runter.Bin rel. normal wie immer gefahren, es waren aber auch ca. 20-25 km Autobahn mit Tempo 110-125 dabei, Heizung auf 22 Grad und Sitzheiung an.
    Und 2 mal vorklimatisierung die jeweilse 5-10 min lief.


    Rechnerischen wäre das ein Verbrauch im bereich 26 kwh/100km. Uii :D

    Kleine Ergänzung zum Erfahrungsbericht:


    Bei Nässe beziehungsweise starkem Regen lässt die Nützlichkeit der Rückspiegel-Kamera deutlich nach. Im Endeffekt hat man lediglich noch ein paar Lichtkreise in der Kameraansicht, aus der man dann das beste rausinterpretieren muss. Dazu sei aber gesagt, dass auch der konventionelle Spiegel dann nicht mehr viel weiterhilft, da war das Bild mehr oder weniger einfach nur dunkel. Zusammenfassend lässt sich wohl sagen, dass beide Modi in den unterschiedlichen Situationen gleich gut oder gleich schlecht sind und es wohl viel auf persönliche Präferenz zurück geht.


    Um etwas über das Thema mit dem Rückspiegel hinaus zu gehen, muss ich auch festhalten, dass viele andere Assistenzsysteme bei starkem Regen ins Schwimmen (!) geraten. Gerade die Spurhaltung hat sich heute auf der Autobahn sehr oft ausgeschaltet und wurde mit einem panischen "Hände ans Lenkrad, Du Kasper!" quittiert. Ich finde das allerdings auch nachvollziehbar, es gibt nun mal technische Grenzen, aber ich dachte, ich teile diese Information hier mal, bevor jemand beim Brötchenschmieren auf der Autobahn böse überrascht wird von einem ausgeschalteten Assistenzsystem.

    Also als nur noch Lichtkreise würde ich es nicht bezeichnen, aber man merkt das das System technisch bei dunkelheit und Nässe an seine grenzen kommt.

    Wobei was mir auch aufgefallen ist, durch die Kamera nimmt man eine nasse Heckscheibe nicht direkt war, so das man oft vergisst den Heckwischer anzuschalten, das hat man beim konventionelle Spiegel ja nicht.

    Ich habe leider unter Driving Eco keine historischen Einträge! Muss ich immer wieder auf speichern drücken oder füllt sich die Historie von allein?

    Ich bin immerhin schon über 1000 km gefahren.

    Auch die in der Bedienungsanleitung beschriebene Score-Kurve wird bei mir nicht angezeigt. Woran kann das liegen?

    In der Historie stehen leider echt nur manuell gespeicherte Fahrten drin, wenn das System das selbst wieder zurücksetzt sind die daten weg.

    Wo sich da der Sinn ergibt frage ich mich immer noch.

    Ich meinte nicht "Öffnen" nur entriegeln, das man den Knopf nicht mehr drücken muß.

    Da sieht man doch das ihm bewusst ist das sich der Kofferraum nicht selbst "Öffnet", er möchte nur den Knopf nicht mehr drücken.

    Das ganze ging doch davon aus das einer sagte man macht sich den Finger beim Knopf drücken immer dreckig und stna1981 hat dann gesagt er könnte die Heckklappe ja per Fernbedieung entrigeln. Nur mit dem drücken der Fernbedienung springt der Kofferraum ja nicht auf.

    Und genau ob man das in der Werkstatt "programmieren" kann fragt Uwel.


    Lesen, denken, es hoffentlich verstehen und dann bitte überlegen ob ich etwas sinnvolles zu dem Thema posten kann, so schwer kann das doch nicht sein.

    Entriegeln kannst Du entweder über die Taste direkt an der Kofferraumklappe oder über die Fernbedienung. Die Klappe hochheben musst Du dann selbst.

    Zum "Programmieren" gibt es nichts und wohl auch keinen Sprachbefehl. Was würdest Du denn da programmieren wollen?

    Kerl, er meint das mit dem drücken auf der Fernbedienung das gleiche passiert als wenn er den Knopf auf der Heckklappe drückt...

    Das man die Klappe selber hochheben muss ist denke ich allen klar..... :rolleyes: