So sind halt die Präferenzen von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Was mir aufgefallen ist, sind (als Beifahrer) in Fahrzeugen mit OPD die meist unangenehmen abrupten Verzögerungs- und Beschleunigungsphasen. Es kann natürlich auch den jeweiligen Fahrern mit wenig feinfühligen Fussbewegungen liegen.
Mein Tipp wären in dem Fall die Fahrer mit den Fußbewegungen. Ich habe zweimal eine Probefahrt mit einem Model 3 gemacht und habe mich dabei an das OPD relativ schnell gewöhnt. Ein paar Kilometer hat es schon gedauert aber dann war das eigentlich kein Problem mehr. Beim MeganE (ich habe noch keinen und bin auch erst zwei Mal einen probegefahren) fand ich das mit den Lenkradpaddles aber zumindest kurzfristig einfacher und wenn man zwischendurch auch immer wieder Verbrenner fährt ist es eventuell angenehmer als der Wechsel zu einem Fahrzeug mit OPD.