Den Artikel 15 DSGVO Datenauskunft finde ich zwar gut gemeint aber für die meisten Bürger (nicht Spezialisten) wenig zielführend.
Der Artikel 15 DSGVO ist doch eigentlich denkbar einfach: Als "betroffene Person" hast Du Anspruch darauf, zu erfahren, ob Renault Daten über dich verarbeitet und falls ja, welche. Und Renault muss dir eine Kopie dieser Daten zur Verfügung stellen. Punkt.
Das eigentliche Problem ist, dass Renault das nicht gerne machen möchte und dir alle möglichen Steine in den Weg legt, wenn Du von deinem Recht Gebrauch machen möchtest. Dazu kommt, dass zu viele Aufsichtsbehörden entweder (pardon my French) keine Eier in der Hose haben oder sogar gleich auf der Seite der Unternehmen stehen, wenn es darum geht, dass die Unternehmen zwar einerseits gerne auf einem Haufen Daten sitzen, sie aber andererseits auf gar keinen Fall herausgeben wollen.
Wenn ich mich richtig erinnere gab es in der c't auch mal einen Erfahrungsbericht von jemandem, der die gleiche Aktion mit Skoda oder VW durchgezogen hat.
Ich glaube, ich mache das jetzt tatsächlich auch mal.
jdean81 : Wo hast Du denn zuerst hingeschrieben und welche Aufsichtsbehörde musstest Du einschalten? Renault Deutschland und die LDI NRW? Und wo kamen die Daten dann am Ende her? Direkt aus Frankreich?