Ach so! Der Renault-WhatsApp-Support ... LOL
Deutsch ist eine schwierige Sprache.
Ach so! Der Renault-WhatsApp-Support ... LOL
Deutsch ist eine schwierige Sprache.
WhatsApp synchronisert gar nichts bei Renault und öffnet auch keine Ports.:
"Der WhatsApp Support hat die Dienste neu synchronisiert, da die Ports nicht mehr geöffnet waren."
So wie es formuliert ist, hat das damit aber gar nichts zu tun.
Bei mir wird der Mégane auch nicht mehr in der App angezeigt (also ohne Akkustand, KM Stand, keine Vorklimatisierung etc) Der WhatsApp Support hat die Dienste neu synchronisiert, da die Ports nicht mehr geöffnet waren. Leider hat das nicht funktioniert und jetzt hat er es zur Klärung nach Frankreich weitergegeben
Was hat die Renault-App mit WhatsApp zu tun?
Hier sind gestern 16:51 beide Renaults das letzte Mal online gewesen.
Der Megane und der Captur II PHEV.
Ja, das habe ich auch vermutet, aber wie man auf dem Screenshot oben links sieht, ist das Auto schon in meinem WLAN zuhause verbunden und das hat es automatisch gemacht.
Das ist nicht unbedingt ein Widerspruch.
Müsste der Auto-Login bei bekannten WLANs sein.
Wenn ich das auf dem Bild richtig sehe, ist das deaktiviert.
Und hier in der Schweiz haben wir auch kein solches Schreiben erhalten.
Es funktioniert seit längerem aber auch alles einwandfrei.
Gut möglich. Ich fahre den Großteil meiner Strecke auf der Autobahn, da ist der Luftwiderstand der größte "Feind"
In meiner "Vor-Elektro-Zeit" habe ich mich immer über die vielen langsamen Teslas auf den Autobahnen
gewundert. Heute weiss ich wieso ...
Die "Wahrheit" über die Resourcenverschwendung durch Rasen wirkt schon disziplinierend.
02036D25-DBF0-4AE3-AA2F-B226D8A4C3C1_1_105_c.jpegACE72F74-A557-43FE-AC67-887F545B729E_1_105_c.jpeg
Erste Hälfte der Strecke reine Landstrassenfahrt in CH. Zweites Bild inkl. Rückfahrt alles auf der Autobahn mit 120 km/h,
wo das möglich war (ca. Hälfte der Srecke).