Beiträge von Hugybear

    Die Anzeige ist doch in der Einheit kWh/100km (analog zu den Verbrennern).

    Und was folgt daraus?


    Je mehr auf das Fahrpedal gedrückt wird, um so höher ist der Verbrauch/100 km.

    Beim Anfahren ist der Verbrauch/100 km sogar unendlich. Die Anzeige ist im

    Moment, wo sie abgelesen wird, aber bereits komplett überholt.

    Über die Sinnhaftigkeit der Anzeige des Verbrauchs/100 km beim Beschleunigen

    kann man trefflich streiten. Aber das ist nun mal so genormt und akzeptiert.


    160 kW Leistung (=Vollstrom) bei 60 km/h ergibt einen Verbrauch von 267 kWh/100 km. Aber nur genau in dem Moment.

    Wird bei konstant 100 km/h 16 kWh/100 km verbrutzelt, ist die benötigte Leistung 16 kW. Die Stunde und die

    Kilometer kürzen sich in der Formel raus.

    Untersuchungen an Verkehrsflugzeugen haben ergeben, dass häufiges Waschen der Flugzeughülle den

    Kerosenverbrauch bis zu 2% senken kann. Aber die haben über Stunden eine Reisegeschwindigkeit von

    800-900 km/h drauf.


    Grenzschichteffekte bei Autos, die eine Durchschnittsgeschwindigkeit im Alltag von ca. 50 km/h erreichen

    und vielleicht bei Autobahnfahrten mal 100-120 km/h dürften nicht nachweisbar sein. Das ist wieder so

    Voodoo-Zeugs, das in diesem Forum wie auch in anderen Auto-Foren fröhliche Urstände feiert.


    Ohne unabhängige Studien mit wissenschaftlichem Hintergrund bleiben das alles nicht

    nachvollziehbare Behauptungen.

    Die Frage ist aber doch, ist nur die Anzeige auf 60kW gedeckelt (wie Ihr vermutet), oder ist die wirkliche Beschleunigung auf 60kw gedeckelt. Woher weiß man das?

    Man hat alle Grössen, um das zu berechnen resp. die Leistungsdaten des Herstellers.

    Da ist nichts Misteriöses oder Unerklärbares. Bei Vollbeschleunigung liegen 160 kW an.

    Steht doch im Prospekt.

    Das ist m.E. normal und bei mir auch nicht anders.


    Was ich eher hoch finde, ist Dein Verbrauch von 18.3 kWh/100 km.

    Das schaffe ich nicht mal bei Autobahnfahrt in der Schweiz. Sind vorgestern

    von der Ostschweiz 360 km nach Fribourg und zurück gefahren (95% Autobahn). Durchschnitts-

    verbrauch 15.8 kWh/100 km. Das dürfte wohl bei Dir mit an der Bereifung liegen.

    Mein MeganE hat die 20" mit den werksseitigen Goodyear Efficient Grip

    Sommerreifen drauf.

    Hallo,

    Wenn ich Musik von meinem iPhone abspielen möchte und eine andere Auswahl treffe, bleibt sie in CarPlay bei den kürzlich hinzugefügten Musik hängen.

    Wie komme ich zum Alphabet, um meine eigene Wahl zu treffen?

    Ich sehe es manchmal, aber es springt wieder zurück. :/

    Grüße, Henrie

    Drück auf das blaue "umgekehrte Dreieck", dann kannst Du den Modus wählen.

    Ich habe weder mit meinem Pixel 7 noch mit meinem iPhone14 irgendwelche Ladeprobleme.

    Beide sind in Bumper eingepackt. Iphone standesgemäss in Leder und Pixel in Kunststoff.

    Zuerst musste ich aber herausfinden, dass man das Smartphone richtig herum in die Schale

    legen muss und zwar mit der Ladebuchse nach rechts.


    Zufrieden bin ich trotzdem nicht: Induktives Laden ist purer Stress für den Akku und lässt beide

    Telefone sehr heiss werden und zwar wesentlich heisser als zu Hause mit dem Schnellader von

    25 Watt. Die Ladegeschwindigkeit ist dabei unter jeder S... Ich lege deshalb das Handy nur in die

    Ladeschale, wenn die Fahrt länger dauert. Appel Car Play saugt das Telefon leider ruck zuck leer.

    Also ICH hab es verstanden. Nennt sich "aus dem Zusammenhang" und hat was mit kognitiven Fähigkeiten zu tun. :P

    Zu den kognitiven Fähigkeiten gehört, dass man durchliest, was man schreibt und nochmals reflektiert, was man geschrieben hat.

    Und das noch: Kognitive Fähigkeiten fangen bei einem korrekten Sprachgebrauch an. Social Media-Speak ist halt nicht geeignet für technisch anspruchsvolle Themen.


    Und jetzt ist gut. :)