Hallo Hugybear Der Tesla ist noch lange keine Oberklasse wenn beim Tritt auf Fahrpedal der Kopf an die Kopfstütze geknallt wird .
Für die Definition Oberklasse gelten sowieso ganz andere Kriterien.
Und wir halten einfach fest, dass Tesla - wenn das auch mir nicht schmeckt - der Weltmarktführer
ist. Und das aus nationalem Dünkel in Frage stellen zu wollen, ist schlicht dumm und zeigt die
ganze Tragik. Tesla stellt so viel EVs in allen Klassen her wie alle europäischen Hersteller zusammen-
genommen. Das hat nachvollziehbare Gründe, warum das so ist.
Wir halten einfach fest, dass die deutschen Hersteller auf dem Weltmarkt für EV keine grosse
Rolle spielen und die ganze Branche mit ihren völlig überteuerten und fetten Fahrzeugen an die Wand fährt.
Die Marktanteile sinken. EVs sind auch 2024 global ein Wachstumssektor gewesen. Nur in Deutschland
nicht. Da diskutiert man lieber, wie man möglichst effizient die Karre an die Wand knallt, in dem man
das Verbrenneraus aufheben will. Was Deutschland auch nicht verstanden hat: Es wurde in anderen Ländern
so viel Geld in Infrastuktur und Fahrzeuge investiert, dass da kaum jemand mitmachen will/wird.
Das einzige was noch helfen könnte, wäre eine ganz aggressive Vorwärtsstrategie.
Die Diskussion um fahrzeugseitige 22 kW-Lademöglichkeiten ist nicht mal eine Randnotiz.
Ist sie da, schadet sie sicher nicht.