Und es passiert auch regelmäßig, dass an bestimmten Stellen ein falsches Tempo erkannt wird. Dann fährt er mit 80 obwohl 100 ist oder meint in einer Baustelle mit 80 auf 120 beschleunigen zu müssen.
Die Schildererkennung funktioniert nicht immer einwandfrei, wie bei anderen Autos auch.
Das liegt zum grössten Teil aber nicht am Auto, sondern an miserabler Beschilderung.
Die mit Leuchtmitteln an Autobahnen aufgehängten Geschwindigkeittafeln machen der
Sensorik regelmässig Probleme. Ich vermute dass es zu Reflektionen und Blendungen der
Sensoren kommt.
Deine Ladehemmungen mit Karten und Verkehrsinfos kann ich nicht bestätigen und nicht nachvollziehen.
Mein MeganE ist dank Mobilverbindung und Gigabit-Internet in der Garage immer à jour.
Wieso schreibst Du im voherigen Post von offline-Karten?
"gerade wenn GPS ungenau ist oder offline Karten nicht stimmen".