Da ich bisher nix hier im Forum gefunden hab frag ich mal direkt: Braucht man beim Räderwechsel eine bestimmte Nuss? Für Alufelgen ist klar, aber eine bestimmte Aufnahme? Hab nur festgestellt, dass es Sechskant Radbolzen ist, nur ist die Sache, dass der Kopf des Bolzens aus einer Art Stern besteht. Brauch ich da eine Nuss mit Sternprofil Aufnahme? Hab dazu auch nix im Netz gefunden.

Radbolzen
-
-
Ich habe es gestern mit meiner 17er Standard Radwechsel Nuss gemacht. Denn Stern habe ich nicht berühret. Das sieht auch nur nach Kunstoff aus dort.
-
Ich habe es gestern mit meiner 17er Standard Radwechsel Nuss gemacht. Denn Stern habe ich nicht berühret. Das sieht auch nur nach Kunstoff aus dort.
Der “Stern” dient nur zur Deko und läßt den Radbolzenkopf schön aussehen. Mir ist beim Radwechsel ein “Stern” herausgefallen. Da habe ich erst gepeilt, wenn der nicht drinsteckt, wie mistig das aussieht.
Das ist wieder so eine Billignummer von Renault. Bei anderen Autoherstellern gibt es eine schwarze Kappe die auf den Radbolzenkopf gesteckt wird (siehe Opel Corsa-e).
-
Mit welchem Drehmoment zieht ihr denn die Schrauben an? In der Betriebsanleitung habe ich nichts gefunden. Gehe von 110Nm aus (Standard beim normalen Megan).
-
Vom Reifenhändler wurden die Winterreifen mit 110 Nm montiert. Als ich letzte Woche selbst gewechselt hatte, probierte ich es zunächst mit 130 Nm. Das war mir aber gefühlsmäßig doch etwas zu herb, so dass ich ebenfalls wieder auf 110 Nm reduzierte.
-
Mit welchem Drehmoment zieht ihr denn die Schrauben an? In der Betriebsanleitung habe ich nichts gefunden. Gehe von 110Nm aus (Standard beim normalen Megan).
Ich habe auch keine andere Info gefunden. 110 Nm scheint das richtige Anzugsdrehmoment für alle Renault Megane zu sein.