Genau das macht er ja nicht. Wenn ich Set drücke, macht er immer mal was anderes.
Was genau er macht, hängt auch davon ab, ob Du gerade Deinen Fuß auf dem Strompedal hast oder nicht, während Du die Set-Taste betätigst.
Genau das macht er ja nicht. Wenn ich Set drücke, macht er immer mal was anderes.
Was genau er macht, hängt auch davon ab, ob Du gerade Deinen Fuß auf dem Strompedal hast oder nicht, während Du die Set-Taste betätigst.
Nabend!
Meine Frau hasst automatische Geschwindigkeitseinstellungen - daher fährt sie immer mit dem „klassischen Tempomat“ inkl. Abstandshaltung: einfach im „System“ bei den Einstellungen zu den Assistenzsystemen die automatische Geschwindigleitserkennung ausschalten - dann hast du einen klassischen Tempomaten, der mit den Tasten am Lenkrad super easy gesteuert werden kann (aus meiner Sicht sehr intuitiv- besser als VW).
Schönen Abend wünscht
Sven
Alles anzeigenNabend!
Meine Frau hasst automatische Geschwindigkeitseinstellungen - daher fährt sie immer mit dem „klassischen Tempomat“ inkl. Abstandshaltung: einfach im „System“ bei den Einstellungen zu den Assistenzsystemen die automatische Geschwindigleitserkennung ausschalten - dann hast du einen klassischen Tempomaten, der mit den Tasten am Lenkrad super easy gesteuert werden kann (aus meiner Sicht sehr intuitiv- besser als VW).
Schönen Abend wünscht
Sven
Moin,
Das hab ich da ausgeschaltet. Er erkennt aber trotzdem und regelt entsprechend wirr.
Und bei dir funktioniert er dann ganz einfach. Nur eigene Befehle mit adaptiver Steuerung werden übernommen?
Das heißt dann aber auch, dass es vielleicht doch ein Software-Problem ist.
Lange drücken zum ausschalten (das grüne A ist dann weg) hat bei mir geklappt, danke!
Hallo Kuschi
wann hast Du Deinen MeganE bekommen? Welche EasyLink Softwareversion und dazugehörige Software ID ist aktuell installiert?
Bei den Fahrassistenten im Zentraldisplay gibt es eine Funktion, wo die automatische Übernahme der erkannten Geschwindigkeitsbegrenzung Ein- und ausgeschaltet werden kann (Lasche „Komfort“ - „Adaptiv Geschwindikeitbegr…“). Eigentlich sollte das auch mit längerem Drücken der Taste am Lenkrad funktionieren.
Auf alle Fälle solltest Du einen Radio-Reset vornehmen - den Ein/Aus-Schalter im Display so lange festhalten, bis das Zentraldisplay schwarz geworden ist.
Das Radio wird beim Zusperren des Fahrzeuges nur in einen Schlafmodus gesetzt und startet beim Motorstsrt nicht neu. Irgendwann läuft die Software nicht mehr sauber, vor allem wenn im 12-Volt System Unterspannung aufgetreten ist.
Du kannst auch Assistent-Perso-Einstellungen vornehmen. Durch zweimal Drücken der Fahrassistenztaste links außen wird Perso aktiviert.
Liebe Grüße
Udo
Alles anzeigenHallo Kuschi
wann hast Du Deinen MeganE bekommen? Welche EasyLink Softwareversion und dazugehörige Software ID ist aktuell installiert?
...
...
Liebe Grüße
Udo
Hallo Udo,
ich nehme an, Du meinst wohl OpenRLink und nicht Easylink, da es das beim Megane E-Tech ja nicht gibt.... .
Beste Grüße
Helmut
Du kannst auch Assistent-Perso-Einstellungen vornehmen. Durch zweimal Drücken der Fahrassistenztaste links außen wird Perso aktiviert.
Moin Moin,
ich habe dem Megané im Februar 2024 bekommen.
Bei Software steht: Konnektivität 3.1.0 und letzte Aktualisierung 02.05.2024
Gibt aber auch kein Update. Im Autohaus hatte ich es vor drei Wochen bei der Durchsicht auch beauftragt. Dann haben die wohl auch nichts neueres.
Dann gibt’s ja noch die Build-Nummer: QA1A.200613.002 vom 05.03.2023
Für mich klingt das alles alt, wenn ich bedenke, wie oft Apps aktualisiert werden…
Welche Fahrerassistenztaste meinst du? Am Lenkrad?
Die Taste Kreis mit 4 Ecken am Lenkrad ist mir bekannt und die Erkennung ist deaktiviert (eigentlich). Ich meine das Auto schon recht gut zu kennen. Habe mich allein schon wegen dem nervigen Problemen sehr viel damit beschäftigt. Fahre ihn jetzt bereits 66.000km.
Viele Grüße, Jens 🙋🏼♂️
Setz dich mal in ein anderes Auto vom Autohaus und fahr eine Runde, dann probiere die Dinge mal dort aus, ob sie so funktionieren, wie es eben angegeben ist.
Wenn dort das gleiche Verhalten ist wie bei deinem dann lässt du offensichtlich irgendwo, irgendwas in den Vorgängen aus, dass es nicht funzt.
Ich würde einfach mal vergleichen, dann bekommst du vielleicht neue Erkenntnisse zum Problem, wenn unsere Angaben zu keinem Ziel führen.
Alles anzeigenMoin Moin,
ich habe dem Megané im Februar 2024 bekommen.
Bei Software steht: Konnektivität 3.1.0 und letzte Aktualisierung 02.05.2024
Gibt aber auch kein Update. Im Autohaus hatte ich es vor drei Wochen bei der Durchsicht auch beauftragt. Dann haben die wohl auch nichts neueres.
Dann gibt’s ja noch die Build-Nummer: QA1A.200613.002 vom 05.03.2023
Für mich klingt das alles alt, wenn ich bedenke, wie oft Apps aktualisiert werden…
Welche Fahrerassistenztaste meinst du? Am Lenkrad?
Die Taste Kreis mit 4 Ecken am Lenkrad ist mir bekannt und die Erkennung ist deaktiviert (eigentlich). Ich meine das Auto schon recht gut zu kennen. Habe mich allein schon wegen dem nervigen Problemen sehr viel damit beschäftigt. Fahre ihn jetzt bereits 66.000km.
Viele Grüße, Jens 🙋🏼♂️
Hallo Jens,
ich denke, Udo ( uh_newyork ) meint mit der Fahrassistenztaste die "My Safety Funktionstaste, die sich links neben dem Lenkrad (die vier Tasten in Reihe) befinden.
Siehe dazu die Beschreibung aus der Online BA:
Beste Grüße
Helmut