die Geschwindigkeiten aus dem Kartenmaterial übernommen werden
Also ich versteh deine Beschwerde auch nicht. Grundsätzlich tut das System was es tun soll. Wenn Karten nicht die korrekten Geschwindigkeiten hinterlegt habe, ist das ein Problem der Karte und nicht des Autos. Man könnte ein wenig mosern über die Verkehrszeichenerkennung, welche manchmal danebengreift, aber ansonsten ist es wie Hugybear beschrieben hat für mein Verständnis und Nutzung klar strukturiert.
Wer nicht automatisch die Geschwindigkeiten übernehmen möchte, kann jederzeit auf die normale adaptive Tempomatfunktion umsteigen, ohne dass etwas automatisch übernommen wird.
Die Phantombremsungen konnte ich in meinen Nachforschungen darauf eingrenzen, dass es ein Zusammenspiel aus Unterführungen, Überkopfwegweisern und anderen Objekten in der Sichtachse ist. Ob es das wirklich ist weiß ich nicht, denn es sind meine Wahrnehmungen bei diesen "Aktionen", In den meisten Fällen kommt es bei mir zu Phantombremsungen, wenn die Straße nach unten wegtaucht (Unterfürung) und vor mir kein Fahrzeug ist, sodass offensichtlich die Brücke als Hindernis wahrgenommen wird. Kann man sicherlich mit mehr Sensoren beheben, aber ich weiß nicht ob die Mehrkosten dafür stehen (mM).