Es ist zwar nichts unmöglich, man sollte sich über das Vorhaben gut informieren, damit keine Katastrophe eintritt.

Ladestrom im E-Tech einstellbar?
-
-
Wenn du E-Technik studiert hast, wirst du auch die Norm für das Laden mit AC im Internet finden wo das Kommunikations Protokoll von Wallbox mit dem Auto beschrieben ist. Auf GitHub gibt's eine Bauanleitung für eine Wallbox. Aber mir wird Angst wie blauäugig Du an das Thema ran gehst. Ich würde die Finger davon lassen.
Bernhard
PS: ich habe auch E-Technik studiert
Oke Bernhard. Danke für die Info.
-
Es ist zwar nichts unmöglich, man sollte sich über das Vorhaben gut informieren, damit keine Katastrophe eintritt.
Ja, das werde ich machen... Danke.
-
Kannst du mir bitte mal einen Link schicken
Link ging gerade an Dich raus
-
Also ganz ehrlich, das Auto kostet 50K und ein Ladeziegel für Schuko / CER vielleicht 500. Ich würde da nichts riskieren, auch nicht wenn ich das studiert habe, mir den Ziegel kaufen und die gesparte Zeit anderweitig investieren
-
Also ganz ehrlich, das Auto kostet 50K und ein Ladeziegel für Schuko / CER vielleicht 500. Ich würde da nichts riskieren, auch nicht wenn ich das studiert habe, mir den Ziegel kaufen und die gesparte Zeit anderweitig investieren
Nicht mal 200€: https://www.ebay.de/itm/224766135665
Und wer dreiphasig mit Kontrolle/Steuerung des Ladestroms laden will hat mit dem go-E-Charger für 400€ mehr eine Lösung, die man in dem Umfang und Komfort nicht selbst basteln kann.
Ich kann ja verstehen, dass man gewisse Dinge selbst in die Hand nehmen will wenn man dazu die Zeit und die Möglichkeiten hat. Vor allem, wenn eine vorhandene Wallbox gepimpt oder für Überschussladen an einer PV-Anlage optimiert werden soll. Aber dann weiß man auch, dass man neben allem technischen Aufwand auch bei den Kosten nicht günstig wegkommt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Danke für den Tipp und den Beitrag.