Ist ja der Hammer. Allein das der Händler bzw. die Werkstatt nach der Reparatur so das Auto wieder raus gibt, geht in meinen Augen gar nicht. Das muss denen doch aufgefallen sein?!
-
-
Ist es meiner Meinung nach auch.
Aber Du weißt doch ... erstmal probieren
-
Ja, klar. Ich finde es trotzdem unverschämt. Bin aber auch gespannt, wie sie das lösen. So kannst du zumindest erstmal fahren. Eine Verzögerung deswegen, wäre ja auch ärgerlich gewesen.
-
Genau
Ich überlege, ob ich denen anbiete, dass die die Rammschutzleisten in dem passen Hochglanz-Schwarz der Radkastenumrandung und Schweller lackieren sollen.
Sieht bestimmt edel aus. -
Das stimmt. Gute Idee! Hast du eigentlich auch ein schwarzes Dach?
-
Japp
-
Hochglanz-Schwarz der Radkastenumrandung und Schweller lackieren
Vom Nachlackieren wäre ich kein Freund. Abgesehen davon, dass dann alle vier Platten lackiert, und evtl. dafür abmontiert - in jedem Fall aber abgeklebt und für das Lackieren vorbereitet werden müssen, habe ich Bedenken, dass der Lack unter Umständen auf dem Kunststoff früher oder später anfängt zu bröseln - spätestens nach einer "Feindberührung". Da Dein Renaulthaus das Lackieren vermutlich nicht mit der Spraydose selbst erledigt, müsste zusätzlich ein Lackierer eingebunden werden. Da wird schon wegen der zusätzlichen Kosten keine große Freude an so einer Alternative herrschen, es sei denn, Du zahlst selbst.
Aber wie so oft gilt: "
Allesagten das geht nicht, und dann kam einer, der wußte das nicht und machte es einfach."In jedem Fall: viel Glück 🍀
-
OK, jetzt bin ich nicht mehr so entspannt.
Zwei fehlende Radsensoren, ok.
ABER: Dass der Wagen nun feucht ist, was er vorher nicht war, ist ebenso wenig zu akzeptieren, wie der o. g. Farbunterschied und ein ca. 5 cm langer Kratzer, den ich eben erst im Lenkrad gespürt habe.
Heute Morgen, waren alle Scheiben rundum nicht nur leicht beschlagen, sondern mit Tropfenbildung beschlagen. Der Wagen stand das ganze Wochenende über in der Garage.
Das war vorher nicht so. Das Symptom würde auch dazu passen, dass mir der Wagen lauter erscheint. Mit lauter meine ich Windgeräusche von links. Stichwort Türen nicht richtig eingestellt und damit leicht undicht.
-
Hoffentlich findet deine Odyssee bald ein Ende.... (Daumen drücken!)
-
War eben bei meinem Händler: Die Leiste vorne links bestellt er nochmal. Es gibt nur eine Farbe.
Lederlenkrad ist auch bestellt. Lieferzeit mehrere Monate :o
Die Feuchtigkeit war heute erstmal weg, da ich den Wagen mit offenen Fenstern in der Tiefgarage meiner Firma habe stehen lassen.
Ich beobachte das und werde mich ggf. wieder bei meinem Händler melden.