Mitgliedschaft bei Automobilclub noch zeitgemäß?

  • über Renault in der Assistance

    Wer kommt da eigentlich wenn ich mal liegen bleibe ? Ein Renault Partner ?

    Wie geschrieben. Mit dem Benz wegen Problemen der Klimaanlage liegen geblieben. Über Junge Sterne ne Pannen Abdeckung gehabt. Wartezeit Mercedes zu der Zeit in den Sommerferien 3h.

    Habe dann den ADAC angerufen. 20min dank plus Bevorzugung. Nach 1,5h wurde die Fahrt im neuen Auto fortgesetzt.

    Ich finde der Club hat sich die letzten 30Jahre schon der Zeit angepasst. Ob ich mir jetzt den Service gönnen würde den Plattfuß auf einer Fahrradtour reparieren zu lassen weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ist jetzt halt auch dabei für die Familie. 🤷‍♀️

    MEGANE E-TECH 100% ELEKTRISCH TECHNO EV40 130hp Arktis-Weiß GJR

    Bestellt: 24.03.2022

    Übergabe : 25.11.2022

    Laden an heimischer Walbox ( SMA EV Charger 22KW )


  • Wer kommt da eigentlich wenn ich mal liegen bleibe ? Ein Renault Partner ?


    Das machen soweit ich weiß nur die deutschen Hersteller, bei VAG war es auch so. Ich war mal bei Skoda in der Werkstatt und bei uns war es z.b. So geregelt, dass wir einen kleinen Abschlepper hatten und Tagsüber hat das ein Mitarbeiter gemacht und nach Feierabend und am Wochenende musste jeder Mitarbeiter ran, vom Lagerarbeiter, Klempner, Mechatroniker ja sogar der Chef hat mitgemacht. Dadurch waren wir viele und jeder musste nur 1 bis maximal 2x Notdienst machen im Jahr.

    Das dauert dann natürlich entsprechend lange, wenn ich am Wochenende am See sitze oder ein Kollege der weit weg wohnte, erstmal zur Firma fahren muss, den Abschlepper holen und dann erst zum Kunden fährt 🙈. Größere Autohändler beschäftigen aber auch extra Personal dafür oder bei anderen Firmen dürfen den die Kollegen den Abschlepper mit nach Hause nehmen, wenn sie ne Parkmöglichkeit haben.... Aber glaube von Skoda aus mussten wir maximal 2h einhalten, länger durfte es nicht dauern bis zum Kunden.


    Bei Renault wird soweit ich weiß ein Pannendienst in der Nähe beauftragt, kann sein das dann auch ein Abschlepper kommt wo groß ADAC drauf steht, weil der für den ADAC arbeitet 🤷‍♂️

  • Was mir zu dem Thema gerade noch einfällt:

    Renault schreibt zur den Assistance-Leistungen "Die Renault Assistance repariert Ihr Fahrzeug rund um die Uhr am Straßenrand oder bietet Ihnen Mobilitätslösungen, wenn Sie abgeschleppt werden müssen."

    Die Leistung beschränkt sich also auf Pannenhilfe. Die Bergung eines Unfallfahrzeugs fällt da aber nicht drunter. So etwas wird dann ganz schnell, ganz schön teuer. Ruckzuck sind da mehrere gesparte Jahresbeiträge an Mitgliedsgebühren "verbraucht". Da stellt sich mir die Frage: "Ist Abkommen von der Fahrbahn nach einem Unfall noch zeitgemäß?". Ich denke "Ja".

    🇩🇪 Techno EV60 220hp Optimum Charge - Rafal-Grau/Black Pearl - Harman-Kardon

    Seit 25.11.2022 damit unterwegs

    Seit 24.01.2023 mit Anhängekupplung


    Ahnengalerie: VW Käfer 1200, VW Passat GLi, Mitsubishi L300, VW Käfer 1200, 2 x Seat Marbella, Chrysler PT Cruiser, Fiat Panda (169), Dacia Duster, Dacia Spring

  • Perlator

    Ließ dir bitte die gesamten Leistungen durch, bzw. steht es schon fett in der Überschrift...

    https://blog.renault.de/ratgeber-renault-assistance-alle-infos/


    Das einzige was die Assistance nicht zahlt ist ein Leiwagen, sondern nur Bahn oder Flugtickets nach Hause, das Hotel vermitteln Sie nur und bezahlen es nicht und das Abschleppen gilt nur in Deutschland.

    Wer also häufig mit dem PKW im Ausland unterwegs ist und viele technische Defekte weit außerhalb vom Wohnort der sollte für mehr Absicherung sorgen.


    Wer aber zu 98% mit dem Auto zur Arbeit und nur 2x im Jahr längere Strecken innerhalb Deutschlands fährt, der ist mit der Assistance gut bedient, schließlich hat man die ja auch mal im Kaufpreis des Fahrzeug mit bezahlt, bzw. erkauft man Sie teuer über die Mobilitätsgarantie wenn man weiterhin sein Auto bei Renault und nicht ATU zum Service bringt.

    Man bekommt also nichts geschenkt, sondern bezahlt es ja indirekt auch, warum also dann nicht nutzen ?


    Als Ergänzung kann man bei seiner Versicherung für unter 10€ im Jahr noch einen Schutzbrief abschließen.


    Bzw. Wenn ich alle jubel Jahre mal im Ausland Urlaub mache, habe ich eh eine extra Reiseversicherung dafür, die beinhaltet dann auch alles wichtige rund ums Auto usw.

  • https://blog.renault.de/ratgeb…lt-assistance-alle-infos/


    Und verbreite hier keine Fakenews....

    Das bereitet mir leider keine neuen Erkenntnisse. Von einer Übernahme der Bergungskosten lese ich da nirgends etwas. Lediglich von der Hilfe bei der Organisation eines Bergungsdienstes. Fakenews?

    🇩🇪 Techno EV60 220hp Optimum Charge - Rafal-Grau/Black Pearl - Harman-Kardon

    Seit 25.11.2022 damit unterwegs

    Seit 24.01.2023 mit Anhängekupplung


    Ahnengalerie: VW Käfer 1200, VW Passat GLi, Mitsubishi L300, VW Käfer 1200, 2 x Seat Marbella, Chrysler PT Cruiser, Fiat Panda (169), Dacia Duster, Dacia Spring

  • Das einzige was die Assistance nicht zahlt ist ein Leiwagen

    Nach deinem Edit noch ein Zusatz:

    Du glaubst nicht ernsthaft, dass Renault die Kosten für die Bergung eines auf dem Dach im Fluss liegenden Renaults, 12 m die Böschung hoch und die Beseitigung der Umweltschäden übernimmt, wenn sie noch nicht einmal einen Mietwagen bezahlen?

    Ich möchte das gerne an Dich zurückgeben: lies die Vertragsbedingungen aufmerksam und vollständig durch und nicht nur die Überschrift.

    Wie ich bereits angeführt habe: die Assistance-Leistung bezieht sich auf Leistungen, die am Straßenrand erbracht werden können.

    Auf die konkrete Fundstelle für die Übernahme von Bergungskosten bin ich gespannt.

    🇩🇪 Techno EV60 220hp Optimum Charge - Rafal-Grau/Black Pearl - Harman-Kardon

    Seit 25.11.2022 damit unterwegs

    Seit 24.01.2023 mit Anhängekupplung


    Ahnengalerie: VW Käfer 1200, VW Passat GLi, Mitsubishi L300, VW Käfer 1200, 2 x Seat Marbella, Chrysler PT Cruiser, Fiat Panda (169), Dacia Duster, Dacia Spring

  • Ließ doch bitte alles erst bevor du schreibst. Klar die Assistance holt nicht dein verbeultes Auto aus dem Straßengraben und stellt es dir vor die Haustür, die kosten werden nur übernommen wenn du es dann auch in einer Renault Werkstatt reparieren lässt, steht auch so im klein gedruckten ²



    Davon abgesehen, kennst du den Leistungsumfang deiner Versicherung anscheinend auch nicht ?? Also wenn du einen Unfall hast und bist nicht schuld dann zahlt das Abschleppen und Bergen/ Umweltschäden die Haftpflichtversicherung des Unfallgegner, hast du selbst schuld wird du ja für deinen neuen Megane sicher eine Vollkasko haben ? Die übernimmt ebenso die kosten, wofür also jetzt noch mal extra den ADAC bezahlen ? Wenn es nur um Pannenhilfe und Abschleppen geht, ist man wie gesagt bestens versorgt durch Renault und Autoversicherung...


    Wenn du natürlich zusätzliche Leistungen brauchst, wie Pannenhilfe am Fahrrad, billiger Tanken bei Shell, die ADAC Zeitschrift, Auslandsabsicherung usw. Dann muss man ADAC Plus Mitglied werden 🤷‍♂️

  • Davon abgesehen, kennst du den Leistungsumfang deiner Versicherung anscheinend auch nicht ??

    Sicher nicht - ich bezahle die nur und unterschreibe alles, was man mir vorlegt. (Übringens ganz schön frech Deine Bemerkung)

    Bei meiner Vollkasko sind nur Schäden am Fahrzeug und ggf. Zubehör versichert. Alles darüber Hinausgehende wird ggfs. über die sog. Schutzbriefe abgedeckt. Ausnahme ist die Haftung aus der Kfz-Haftpflichtversicherung für Umweltschäden - die gilt jedoch nur für Deutschland.

    Im Übrigen geht es hier nicht um Fragen der Fremdhaftung.

    Ach ja, Eines noch zum Thema "alles lesen". Zu der von Dir angesprochenen Kostenübernahme für die Bergung durch Assistance, bei anschließender Reparatur/Neuwagenkauf, gibt es noch eine weitere Fußnote: * Bei Unfällen nur deutschlandweit gültig.

    Also, auf ein Neues!

    🇩🇪 Techno EV60 220hp Optimum Charge - Rafal-Grau/Black Pearl - Harman-Kardon

    Seit 25.11.2022 damit unterwegs

    Seit 24.01.2023 mit Anhängekupplung


    Ahnengalerie: VW Käfer 1200, VW Passat GLi, Mitsubishi L300, VW Käfer 1200, 2 x Seat Marbella, Chrysler PT Cruiser, Fiat Panda (169), Dacia Duster, Dacia Spring

  • Das die assistance ein komplett anders Leistungsprinzip hat wie der ADAC in der plus Mitgliedschaft ist ja wohl logisch.

    Zumindest ist habe mich auch mal mit dem Schutzbrief der Ergo beschäftigt. Da mein Kumpel eine Generalargentur der Ergo hat bekommt man auch ehrliche Meinungen. Er ist übrigens auch im ADAC. Weil auch er wie ich nicht zu den 2% der Autofahrer gehören die nur mit dem Auto nur 50Km zu Arbeit pendeln und im Falle einer Panne, die im übrigen bei den neu modernen Autos hauptsächlich elektronischen Hintergrund haben und nicht „am Straßenrand „ bewältigt werden können, gerne schnell und zuverlässig die „Reise fortsetzen „ wollen.

    Wer sich wie wo absichert hat überhaupt nix mit der Themenüberschrift zu tun. Und im Ausland ist man mal ruckzuck hin. Ich habe keine 2h nach Holland oder Dänemark.

    Bei einer Panne, egal aus welchem Grund, ist der ADAC immer meine erste Wahl.

    MEGANE E-TECH 100% ELEKTRISCH TECHNO EV40 130hp Arktis-Weiß GJR

    Bestellt: 24.03.2022

    Übergabe : 25.11.2022

    Laden an heimischer Walbox ( SMA EV Charger 22KW )