Warum auch nicht?

MeganE V60 - Durchschnittsverbrauch Landstraße Modus Comfort
-
-
Mir geht es nicht darum, wie schnell einer über die AB fährt. Ich möchte den genannten Verbrauch (mit Fahrrädern am Heck) für mich einordnen.
-
Ich bin gestern 760km von KL an die Ostsee gefahren mit 2 E-Bikes auf der AHK und 3 Koffern im Kofferraum. 20,1 KW finde ich OK bei 110-120 Km/h
3 x geladen. Alles so wie es Google wollte. Hat problemlos geklappt
Gruß aus dem Urlaub
Ulf
-
Nice ... schönen Urlaub!
-
Das hört sich wirklich gut an
-
Ich bin gestern 760km von KL an die Ostsee gefahren mit 2 E-Bikes auf der AHK und 3 Koffern im Kofferraum. 20,1 KW finde ich OK bei 110-120 Km/h
3 x geladen. Alles so wie es Google wollte. Hat problemlos geklappt
Gruß aus dem Urlaub
Ulf
Wie lange hast du jeweils geladen?
-
34 min, 43min und 34 min. Ich finde das geht. von 10-20% bis 80%
Gruß
-
Ich glaube, man kann sagen, dass der Megane E-Tech eine sehr stabile und berechenbare Leistung (Ladung und Verbrauch) abliefert. Die Zoe ist ein solides und sparsames Stadtauto und der Megane ein würdiger Bruder (oder Schwester, je nach Sichtweise) auf der Langstrecke. Das haben diverse Youtube-Tests und die Erfahrungen hier im Forum gezeigt. Mit den Werten kann man gut rechnen und sich darauf verlassen, dass man wie geplant ankommt. Spannend wird das dann im Winter bzw. bei niedrigen Temperaturen.
-
Also war mit meinem Anhänger unterwegs, auf der Autobahn beladen 479 KG schwer mit Ladung
Durchschnitt: 73,9 Km/h Tempomat 95 km Temp 12 Grad bis 24 Grad Verbrauch 18,5 kWh/100
eine Achse ungebremst
So. Überführung meines neuen Anhängers mit 130km Autobahn: 17,3kWh/100km
Der Aufbau ist relativ niedrig (knapp unter der Dachkante des Megane). War erstaunt, dass man vom Anhänger beim Fahren nichts mitbekommt (außer der Wand vor der Kamera des Rückspiegels)
Angenehm finde ich die großen Seitenspiegel des Megane. Die erlauben einem wirklich nicht nur links und rechts den Überblick zu behalten, sondern auch den Anhänger und das Feld dahinter. Hatte nie das Gefühl, dass ich keinen Überblick habe. Außer beim Rangieren rückwärts auf der Außenseite. Aber dafür kann der Megane ja nichts.
-
Die Spiegel sind echt sehr groß und vor allem auf beiden Seiten asphärisch