Leider hat sich meine Vorahnung bestätigt, man muss sich entscheiden ob man die Mobile Daten seines iPhones dem Megane freigibt oder ob man CarPlay kabellos nutzen möchte, beides gleichzeitig ist nicht möglich

Apple CarPlay kabellos und persönlicher Hotspot geht nicht gleichzeitig
-
-
Sehe den Sinn von CarPlay und Android Auto noch immer nicht, wenn fast alle Apps direkt im Auto genutzt werden können.
-
Hallo Soleblitz,
es ist vorhanden, weil das verlangt wird. Ich brauche AA und CP gar nicht, nutze Bluetooth. Apps im Fahrzeug nutze ich auch nicht.
Das schöne daran, es gibt für jeden Geschmack das passende, fast.
Liebe Grüße
Udo
-
Wenn du eh Carplay nutzt, mach doch den Hotspot am Handy auf? Läuft doch eh alles übers Handy.
-
so sehe ich es auch
-
Mal ne Frage an die Experten.... seit dem ich den MeganE habe, ist mein Smartphone ständig leer. Natürlich ist dieses mit dem Fahrzeug verbunden (Android Auto). Zieht denn das wirklich so extrem viel Strom?
Falls jemand den Vorschlag hat "dann lege es doch in die Ladeschale" - meine ist defekt.
-
Mal ne Frage an die Experten.... seit dem ich den MeganE habe, ist mein Smartphone ständig leer. Natürlich ist dieses mit dem Fahrzeug verbunden (Android Auto). Zieht denn das wirklich so extrem viel Strom?
Falls jemand den Vorschlag hat "dann lege es doch in die Ladeschale" - meine ist defekt.
Kann je nach Smartphone durchaus so sein. Gibst Du noch einen Hotspot für das Auto? Ich hab mal meinem Laptop unterwegs einen Hotspot gegeben und da war mein Handy nach 3h leer. Schließ es dann besser über USB-C dauerhaft an, bei mir war es so, dass das Entleeren und das Aufladen mit Kabel sich ungefähr ausgeglichen haben.
Die Ladeschale im Megane ist auch recht empfindlich, ist mir aufgefallen, wenn sie denn geht (Deine ist ja kaputt) dann muss das Handy schon "perfekt" liegen, damit oben im Display vom Megane das Handy-Symbol Orange wird und das Handy lädt, wenn es etwas zu weit nach hinten rutscht wird es schon rot und lädt nicht mehr.
-
Die Ladeschale im Megane ist auch recht empfindlich, ist mir aufgefallen, wenn sie denn geht (Deine ist ja kaputt) dann muss das Handy schon "perfekt" liegen, damit oben im Display vom Megane das Handy-Symbol Orange wird und das Handy lädt, wenn es etwas zu weit nach hinten rutscht wird es schon rot und lädt nicht mehr.
Ganz vorne wird mein Smartphone auch nicht mehr geladen. Bei mir muss es in der Mitte liegen, was nicht besonders schlau ist, da es beim Fahren schonmal verrutscht.
-
-
Also bei ir tut das noch... aber auch nicht ganz vorne. Die Ladeleistung ist aber wie immer bei Qi in Autos recht bescheiden, dann loeber per Kabel, da geht im Megane ordentlich was.