Bin kein ADAC-Mitglied, deshalb kann ich auch nicht direkt bei dem Verein beantragen.
Lt. ADAC können auch Nichtmitglieder ihre THG-Quote über den ADAC abwickeln.
Im Unterschied zu den Mitgliedern sind es dann 20 Euro weniger.
Stefan
Bin kein ADAC-Mitglied, deshalb kann ich auch nicht direkt bei dem Verein beantragen.
Lt. ADAC können auch Nichtmitglieder ihre THG-Quote über den ADAC abwickeln.
Im Unterschied zu den Mitgliedern sind es dann 20 Euro weniger.
Stefan
Bin kein ADAC-Mitglied, deshalb kann ich auch nicht direkt bei dem Verein beantragen.
Klar, dass die Allianz für die Vermittlung etwas einbehält. Mache ich auch, wenn ich Aufträge vermittle. Das sehe ich weder als Abzocke noch sonstwie negativ, weil vorher bekannt.
ADAC hat für THG eine eigene Seite, wo sich jeder anmelden kann. Man muss nicht Mitglied sein. Für Mitglieder gibt es 20 Euro mehr.
Ist aber schon geil, ADAC wickelt wohl über Carbonify ab, wo man effektiv für 2022 401 Euro kriegt (416 - 15 Bearbeitungsgebühr), ADAC macht daraus 350 bzw. 370 und Allianz dann 300. Und alle beantragen über das gleiche Portal quasi. Mir ist klar, dass dem ADAC und der Allianz natürlich auch Gebühren anfallen (hab selbst auch über ADAC beantragt, bin Mitglied), aber die Allianz nimmt quasi mind. 50 Euro für sich ohne groß was zu tun außer Daten weiterleiten und Geldeingänge zu beobachten (den Rest macht ja jemand anders).
Das aber nur als Info, so fürs nächste Mal. Bin auch ehrlich, hab auch 2023 über ADAC schon beantragt, da die Quoten wohl deutlich geringer sind. Kann sein, dass ich mich damit selbst verarsche aber das ist mir dann auch egal. So gesehen: Alles gut!
Wer ist den "mein" Anbieter? Und wo habe ich dafür Werbung gemacht? Bitte unterlasse in Zukunft solche Anschuldigungen, danke!
Schau dir doch selbst deine Beiträge #136 #138, #145 und #203 da drängst du dich ja regelmäßig als Vermittler auf und man solle sich an dich wenden...
Wir haben unsere THG Quote von https://eauto-cash.de/ verkaufen lassen und nach 2 Monaten 386 EUR bekommen. Lief alles problemlos und transparent.
E-fahrer Artikel zu THG 2023
Nu denn, dann ist es halt so, wenn die Prämien sinken. Die THG-Prämie ist (für mich) ohnehin nur ein nettes Zubrot. Und ganz ehrlich: so ein richtig "sauberes" Gefühl habe ich dabei eigentlich nicht - eher so mit dem Hintergedanken "Wenn ich es nicht beantrage, dann macht es eben ein anderer".
Ich schmeiß mich weg:
ZitatPrämienhöhe für 2023 ist mit der Ausnahme garantiert, dass es zu einer Änderung der gesetzlichen Rahmenbedingungen (Gesetzesänderung und Quotenanrechnungsänderung) kommen kann.
Ich garantiere euch für morgen 20 Grad mit des Ausnahme das sich das Wetter ändern kann….
Instadrive hat sich bei mir gemeldet. 3 Monate nach der Einreichung beim UBA liegt nun das Zertifikat vom Amt zur Veräußerung vor. Der Verkauf soll nun 2-4 Wochen dauern. (Etwas länger durch die Feiertage)
Danach wird ausgezahlt..
wenn man hört, dass die Mengen jedes Jahr reduziert werden sollen, dann sollte die Nachfrage doch eher das Angebot übersteigen..