Doch den doppelten Boden gibt direkt von Renault zu kaufen, brauch man aber nicht da im Kofferraum noch ein Fach für die Kabel ist

Familientauglichkeit
-
-
Die Größe wird durch die enorme Tiefe erreicht. Wenn man diese wegrechnet, finde ich den Kofferraum zu klein.
Normalerweise gibt es ja den zweiten Boden. Der fehlt hier und den gibt es wohl auch nicht zu kaufen.
Wenn ich vom Kofferraum was weg rechne wird er rechnerisch kleiner. Ja, das ist bei jedem Kofferraum so.
Um es vergleichbar zu machen wird das Kofferraumvolumen in Litern gemessen und da ist der Megane in seiner Klasse ganz vorne mit dabei. Wenn dann aber die Verteilung der Liter nicht zu seinem Nutzungsprofil passt, muss man ihn ja nicht kaufen. Aber zu sagen der Kofferraum ist klein, nur weil er einem zu tief ist und man dann diese Tiefe weg rechnet. Naja, das ist eine etwas komische Rechnung.
Und wie tec007 schon schreibt, gibt es natürlich einen doppelten Ladeboden. Vielleicht erstmal schlau machen, bevor man irgendetwas schreibt?
-
Hallo,
der SUV des E-Megane dürfte Scenic heissen, der HCB.
Liebe Grüße
Udo
-
Der Kofferraum ist für meine Zwecke voll ausreichend, brauche ich mehr Raum nehme ich den Anhänger und basta
-
Der Kofferraum ist für meine Zwecke voll ausreichend, brauche ich mehr Raum nehme ich den Anhänger und basta
Entweder so oder ich kaufe ein anderes Auto, wenn ich einen Familienbomber brauche. Da gibt es besser geeignete Fahrzeuge für das Geld, auch im Elektrofahrzeugbereich. Z.B. den Skoda Enyaq.
-
Hallo,
es wird ja noch den HCB, der soll Scenic heissen, eigentlich ein Megane SUV und auch einen HCC, Name offen, geben.
Der Scenic 1 hatte ja Megane Scenic geheissen.
Liebe Grüße
Udo
-
Wobei der nur weil er größer aussieht, nicht auch mehr Kofferraum haben muss. Schaut mal den Ariya an, 40cm länger als der Megane, aber der Kofferraum, oje
-
hast den Ariya schon Life gesehen?
-
Nee, aber gibt ja zig Reviews und das Ladevolumen ist mit 415l angegeben, Das ist extrem schwach, finde ich.
-
Wenn es um familientauglichkeit geht ist der Kofferraum für mich nicht der grosse Maßstab, da ich für den Urlaub eine Dachbox drauf machen kann und dann Platz ohne Ende habe.
Da ist mir viel wichtiger wie di platzverhältnisse auf der rücksitzbank sind, je nachdem in welchen Alter die kleinen sind und wie lange ich das Auto behalten will brauch ich da mehr oder weniger platz.
Dann noch die isofix Aufnahmen sowie der Einstieg bzw die hintere Tür ist. Wenn ich z.b. kleine Kinder hab und die hintere Tür nicht weit genug aufbring um die Kinder in die kindersitze zu setzen, dann ist das schon mal super schlecht, wenn dann der Türgriff nicht gut ist wie z.b. beim zoe ist das Auto für kleine kinder nicht geeignet.
Will damit nur sagen das der Kofferraum nicht der Maßstab für familientauglichkeit ist.