Preisübersicht Ladestromanbieter

  • Wobei jetzt etwas offtpic, aber mit Necharwestheim und Philippsburg und den andren konventionellen Kraftwerken ist jetzt Enbw nicht der Ökostromanbiter auf dem Markt https://www.enbw.com/unternehm…ftsfelder/stromerzeugung/ die bittere Kröte müßte ich auch schlucken als ich die ADAC Ladekarte bestellte

    Bestand: Zoe R110 ZE40 in Weiß seit 11.18 bei 104.040 km Lagerschaden, aktuell 107.500 km

    Bestellt: MEGANE E-TECH 100% ELECTRIC TECHNO EV60 220hp

    Arktis-Weiß/Dach Black-Pearl-Schwarz - WP - AV & AD, und Sorgenfrei Paket (noch mit Priority Lane) bestellt am 07.07.22, Produktion 26.10.22, Empfang 15.11.22,

    SW 283C34072R rLink. 2.1.2 seit 12.01.24 ~41.000km

  • Jetzt musste ich zum ersten Mal im Leben adhoc laden. In Köln gibt es Tank-e Säulen und die gehen mit keiner meiner Karten (EnBW, Shell, mobilize). Köln scheint da eh speziell sein, die Säule ist auch noch auf einem öffentlichen Parkplatz mit 1 Euro pro 15 Minuten per Parkschein. Den hab ich jetzt nicht gezogen, bin mal gespannt ob ich erwischt werde, hab mal Parkscheibe reingelegt. Immerhin von 30 auf 100 Prozent scheint es 2h18 min zu dauern.

    Megane E-Tech 100% elektrisch, Iconic in Nachtblau mit Wärmepumpe und Augmented Vision & Advanced driving-Paket.

  • Es gibt weiterhin einen Vorteilstarif für die eigenen Kunden, zu denen ich als Yello-Kunde (hoffentlich :/ ) auch zukünftig gehöre. Die Frage ist, ob auch Partnertarife (wie z.B. der vom ADAC) günstiger bleiben als die Standardtarife.


    pasted-from-clipboard.png

    Also ich habe mir heute die ENBW App in Verbindung mit der ADAC Mitgliedschaft runtergelasden, und ja auch hier steigen die Preise von 38 cent AC /48 cent DC auf 51 cent AC/DC bei EnBW eigenen Ladestationen und 60 cent AC/DC bei Fremdanbietern. Es wird also nichtmehr zwischen AC und DC unterschieden sondern nur noch zwischen EnBW eigenen und Fremdanbietern. Ionity HPC bleiben bei 79 cent.

    Megane e-tech 100% electric, Techno EV60 220hp optimum charge, Priority-Lane Paket, DezirRot, abnehmbare AHK, Ganzjahresreifen, bestellt am 13.07.22, VIN am 26.07.22, gebaut am 13.12.22, beim Händler am 22.12.22, zugelassen am 27.12.2022, seit dem 06.01.2023 damit unterwegs


    zuletzt Twingo 3 BJ 2016, mit 100258 km auf dem Tacho in Zahlung gegeben

  • Bei ADAC e-charge sieht es folgendermaßen aus:

    Unbenannt.JPG


    Das werden die ja von EnBW übernommen haben, da möchte ich auch nicht in der Redaktion sitzen und die Texte schönschreiben müssen.

    Das ist der Text aus der ENBW app

    Megane e-tech 100% electric, Techno EV60 220hp optimum charge, Priority-Lane Paket, DezirRot, abnehmbare AHK, Ganzjahresreifen, bestellt am 13.07.22, VIN am 26.07.22, gebaut am 13.12.22, beim Händler am 22.12.22, zugelassen am 27.12.2022, seit dem 06.01.2023 damit unterwegs


    zuletzt Twingo 3 BJ 2016, mit 100258 km auf dem Tacho in Zahlung gegeben

  • Zumal EnBW den Strom auch selber erzeugt und an den eigenen Ladesäulen auch verkauft dürfte dort die Gewinnmarge fürstlich sein. Auch wenn die Ladesäulen mit Ökostrom beliefert werden lohnt ein kurzer Blick auf den normalen Strommixes bei EnBW. EnBW hatte 2021 im normalen Strommixes breites einen Anteil von ca. 60% an regenerativen Energien. Erdgasanteil lag 2021 bei 2,8%. EnBW sollte eigentlich in der Lage sein den Preis für Ladestrom relativ stabil zu halten und trotzdem noch ordentliche Gewinne einzufahren. Ich persönlich finde die neuen Tarife im Bezug auf AC Laden reine Abzocke, somit geht meine ADAC Ladekarte dann ab Januar in den Schrank. EnBW kann mit seinen neuen Tarifen bleiben wo der Pfeffer wächst…

    Mit der ADAC Karte scheint es aber noch etwas günstiger (48cent EnBW eigene) :| :rolleyes:

    Megane e-tech 100% electric, Techno EV60 220hp optimum charge, Priority-Lane Paket, DezirRot, abnehmbare AHK, Ganzjahresreifen, bestellt am 13.07.22, VIN am 26.07.22, gebaut am 13.12.22, beim Händler am 22.12.22, zugelassen am 27.12.2022, seit dem 06.01.2023 damit unterwegs


    zuletzt Twingo 3 BJ 2016, mit 100258 km auf dem Tacho in Zahlung gegeben

  • Habe gerade mal bei Aldi Süd geguckt

    also alle Aldi Süd Ladestationen haben hier Mo-Sa von 06:00 bis22:00 geöffnet und kosten in der Regel (noch) 29 bis 39 cent. Es gibt aber eine Aldi Filiale ganz in meiner Nähe sogar, da ist der Strom noch kostenlos... :)

    Megane e-tech 100% electric, Techno EV60 220hp optimum charge, Priority-Lane Paket, DezirRot, abnehmbare AHK, Ganzjahresreifen, bestellt am 13.07.22, VIN am 26.07.22, gebaut am 13.12.22, beim Händler am 22.12.22, zugelassen am 27.12.2022, seit dem 06.01.2023 damit unterwegs


    zuletzt Twingo 3 BJ 2016, mit 100258 km auf dem Tacho in Zahlung gegeben

  • Krass, sowas gibts noch? ^^ LIDL lohnt sich bei AC auch noch, DC ist leider recht teuer, auf EnBW-Niveau.

    MEGANE E-Tech 100% elektrisch ICONIC EV60 220hp # Dolomit-Grau, Dach Black-Pearl # Augmented Vision & Advanced Driving-Paket # Wärmepumpe # Ganzjahresreifen # F1 Blade Stoßfänger in Wagenfarbe

    Bestellt am 16.03. # Gebaut am 04.06. # Werk verlassen am 09.06. # Ankunft beim Händler am 20.06. # Übergabe am 01.07. :love:

  • Krass, sowas gibts noch? ^^ LIDL lohnt sich bei AC auch noch, DC ist leider recht teuer, auf EnBW-Niveau.

    zumindest laut der Website von ALDI Süd, war selbst sehr erstaunt, man darf aber wohl nur eine Zeit x da stehen und laden... siehe Screnshot
    ob es dann in der Realität so ist, werde ich dann demnächst ja sehen... :whistling:

    pasted-from-clipboard.png

    Megane e-tech 100% electric, Techno EV60 220hp optimum charge, Priority-Lane Paket, DezirRot, abnehmbare AHK, Ganzjahresreifen, bestellt am 13.07.22, VIN am 26.07.22, gebaut am 13.12.22, beim Händler am 22.12.22, zugelassen am 27.12.2022, seit dem 06.01.2023 damit unterwegs


    zuletzt Twingo 3 BJ 2016, mit 100258 km auf dem Tacho in Zahlung gegeben

  • Früher konnte man bei ALDI 1h kostenlos laden mWn. Das dürfte dann dort immer noch so sein.

    MEGANE E-Tech 100% elektrisch ICONIC EV60 220hp # Dolomit-Grau, Dach Black-Pearl # Augmented Vision & Advanced Driving-Paket # Wärmepumpe # Ganzjahresreifen # F1 Blade Stoßfänger in Wagenfarbe

    Bestellt am 16.03. # Gebaut am 04.06. # Werk verlassen am 09.06. # Ankunft beim Händler am 20.06. # Übergabe am 01.07. :love: